Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird
Artikel lesenDer städtische Ellwanger Campingplatz wird grundlegend saniert und umgebaut.
Artikel lesenAuf Höhe des Sportgeländes Schrezheim wurde der Fluss in die neuen Schlaufen in den Auwiesen umgelenkt.
Artikel lesenWie das Regierungspräsidium Stuttgart mit viel Wissen der Natur Raum zur Entfaltung schafft.
Artikel lesenDer Aushub aus den neuen Jagstschlaufen wird in großen Teilen vor Ort wiederverwendet.
Artikel lesenWie ein richtig guter Spielplatz gestaltet sein muss, haben wir aus Kinderperspektive erarbeitet.
Artikel lesenIm Rahmen des Ferienprogramms erleben zwölf Kinder einen abwechslungsreichen Tag im Landesgartenschau-Areal.
Artikel lesenFloristikverband plant die Ausstellung während der LGS 2026 im Vorraum von Basilika und Stadtkirche.
Artikel lesenZur Landesgartenschau 2026 werden die Querungen über die Jagst markante Wegmarken bilden.
Artikel lesenSeit einigen Tagen arbeiten Bagger in der Jagstaue - Aushub wird genutzt.
Artikel lesenSeit einigen Tagen arbeiten Bagger in der Jagstaue - Aushub wird genutzt.
Artikel lesenSeit einigen Tagen arbeiten Bagger in der Jagstaue - Aushub wird genutzt.
Artikel lesenBäume verschiedenster Größen werden versetzt.
Artikel lesenParken auf dem Brückenpark ist wieder möglich.
Artikel lesenWeitere Fußwegverbindung wird gesperrt.
Artikel lesenSpatenstich mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung im Bereich der künftigen Flussschleifen.
Artikel lesenErfahrungsaustausch zwischen Landesgartenschauen: Wangen im Allgäu empfängt OB Dambacher und LGS-Geschäftsführer.
Artikel lesenEhrenamtliche unterstützen Naturschutzmaßnahme auf dem Landesgartenschaugelände, um Amphibien zu schützen und umzusiedeln.
Artikel lesenDer Eingriff in die Natur zur Umgestaltung der Jagstaue im Rahmen der Landesgartenschau 2026 geschieht unter naturschutzfachlicher Begleitung. Totholz bleibt als Lebensraum erhalten.
Artikel lesen