Dekoelement

SPEDITION HIRSCH IST TOP-PARTNER DER LANDESGARTENSCHAU

2025|06 DAS ELLWANGER TRADITIONSUNTERNEHMEN EMPFINDET EINE STARKE VERBUNDENHEIT MIT DER REGION UND MÖCHTE ALS SPONSOR DER LGS ETWAS ZURÜCKGEBEN

Seit mehr als 130 Jahren ist die Spedition Hirsch fester Bestandteil der Ellwanger Wirtschaftskraft. Neben Transporten aller Art hat sich das Familienunternehmen zudem auf moderne Lagerlogistik spezialisiert und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und zeitgemäße Lagerkonzepte an, die auf Wunsch den gesamten Prozess von der Abholung vor Ort bis zur Inventur der gelagerten Güter abdeckt. Obwohl die Traditionsfirma weltweit agiert, ist die Verbundenheit mit der Heimat stets erhalten geblieben. Und deshalb hat sich die Spedition entschieden, die Landesgartenschau (LGS) in Ellwangen als Top-Partner zu unterstützen.

Es sei ihm wichtig, sich einzubringen, denn seine Firma habe Ellwangen viel zu verdanken, sagte Firmeninhaber Eugen Markus Hirsch während einer kleinen Feierstunde auf dem LGS-Gelände. „Wir möchten etwas an die Stadt und die Region zurückgeben. Und natürlich sind wir davon überzeugt, dass die Landesgartenschau ein großer Erfolg wird. Man merkt einfach, dass hier eine ganze Stadt an einem Strang zieht.“

Auch Ehefrau Bettina Hirsch ist bereits voller Vorfreude auf die LGS. „Das ist eine wirklich große Sache für Ellwangen, bei der wir unbedingt dabei sein möchten. Die Begeisterung für die Landesgartenschau ist spürbar, und ich bin überzeugt, dass sie noch lange nachhallen wird.“

Ellwangens Oberbürgermeister Michael Dambacher gratulierte Bettina und Eugen Markus Hirsch sowie Sohn Hannes, der bereits in das Familienunternehmen eingestiegen ist, zur Top-Partnerschaft. „Es ist immer sehr erfreulich, wenn sich Unternehmen so stark mit ihrer Heimat identifizieren. Ich freue mich sehr darüber, dass die Spedition Hirsch sich entschieden hat, unsere LGS zu unterstützen und somit einen Beitrag zum Gelingen dieser einmaligen Großveranstaltung leisten wird.“

Im Rahmen des Sponsorings wird Firma Hirsch unter anderem zwei eigene Events auf dem Gelände der Landesgartenschau veranstalten. Diese Formate richten sich an die Besucherinnen und Besucher der LGS und sollen einen zusätzlichen, lebendigen Beitrag zum Gesamtprogramm leisten.

Sind bereits voller Vorfreude auf die Landesgartenschau: Ralf Leinberger und Stefan Powolny von der LGS, Hannes, Eugen Markus und Bettina Hirsch, Hirsch-Personalleiterin Marina Schöll sowie Oberbürgermeister Michael Dambacher (von links).
Weitere News von der
Landesgartenschau
Naturschutz Der Eichenprozessionsspinner ist als LGS-Gast unerwünscht

Derzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.

Artikel lesen Link
Allgemeines Als Stufenpate auf der Landesgartenschau verewigen

Der „Jagstblick“, der Aussichtsturm der LGS, wird ein echtes Highlight. Wie man für immer mit dem Bauwerk und der Gartenschau verbunden bleiben kann.

Artikel lesen Link
Allgemeines AOK ist Classic-Partner der Landesgartenschau

Die Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.

Artikel lesen Link
Allgemeines Thementage sollen Fokus auf die wichtigen Fragen unserer Zeit legen

„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.

Artikel lesen Link
Allgemeines EurA AG ist Premium-Sponsor der Landesgartenschau

Das Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ellwanger Schaufenster erstrahlen im einheitlichen LGS-Design

Um einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.

Artikel lesen Link
Baustellen Obwohl die LGS noch nicht eröffnet ist, laufen täglich Besucher über das Gelände

Wer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Lilien weisen den Weg zur Landesgartenschau

Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.

Artikel lesen Link
Allgemeines ZEISS sorgt für Durchblick auf der Landesgartenschau

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.

Artikel lesen Link