WIR BRINGEN
ELLWANGEN
AN DIE JAGST

Dekoelement

ELLWANGEN
BLÜHT NEU AUF

Ellwangen bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur, die zum Entdecken und Erleben einlädt. Der historische Stadtkern, das Schloss und die Kirchen, liegen inmitten der Wälder und Seen der Ostalb und an der Jagst. Zur Landesgartenschau 2026 wird sich unsere schöne Stadt in ein blühendes Paradies verwandeln. Entdecken Sie Ellwangens natürliche Schönheit, die Gärten und Parks und genießen Sie, wie wir Ellwangen an die Jagst bringen.

Dekoelement ... bald hier bei uns 401 Tage   
Dekoelement
NEWS VON DER
LANDESGARTENSCHAU

Wachstum heißt Veränderung: Schon vor dem eigentlichen Schaujahr entwickelt sich das Areal in der Jagstaue ständig weiter und die LGS Ellwangen 2026 GmbH arbeitet die zunehmenden Herausforderungen ab. Umso interessanter ist es, am „Puls“ zu bleiben. Hier können Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen informieren.

Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Mehr erfahren Link
Allgemeines Radio Ton sorgt als Premium-Partner für Reichweite

Die Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.

Mehr erfahren Link
Baustellen Baustellen-Führungen mit OB Dambacher

Auch in den Sommermonaten 2025 bietet die Landesgartenschau Führungen im LGS-Areal an. Oberbürgermeister Michael Dambacher führt selbst an 6 Terminen.

Mehr erfahren Link
Baustellen Neue Brücke am Stadtstrand schafft Verbindung

Die dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.

Mehr erfahren Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (4)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".

Mehr erfahren Link
Allgemeines Kessler + Co stärkt die LGS als Top-Partner

Der Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.

Mehr erfahren Link
Ausstellung Regional und werthaltig: Was das Veranstaltungsprogramm der LGS bieten wird

Konzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.

Mehr erfahren Link
Allgemeines Autohaus Koch-BAG ist Mobilitätspartner der LGS

Die Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.

Mehr erfahren Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (3)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.

Mehr erfahren Link
Baustellen Der Schießwasen wird grüner

Aktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest

Mehr erfahren Link
Dekoelement

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN


AUF EINEN BLICK

0

Meter Jagstabsenkung

0

Teilnehmer bei LGS-Führungen

0

neue Bäume werden gepflanzt

0

Amphibien wurden umgesiedelt

Dekoelement
UNSER PROJEKT.
WAS DAUERHAFT IN ELLWANGEN BLEIBT.

Wir geben an dieser Stelle einen Überblick, welche Details in der Ausarbeitung der einzelnen Geländebereiche stecken. Denn das sind viele, die aus Planungsrunden und unzähligen Gesprächen mit Beteiligten, Bürgern, Interessierten, Vereinen und sonstigen Gruppierungen geführt wurden, um auch mit Blick auf die Nachnutzung möglichst breite Akzeptanz zu schaffen.

Dekoelement
TERMINE ZUR
LANDESGARTENSCHAU

Schon was vor? Um die Übersicht zu behalten, haben wir für Sie die wichtigsten anstehenden Veranstaltungen hier zusammengestellt. Führungen im Areal, Mitmachprogramme, Bürgerinformationen, Konzerte und mehr finden Sie in unserer Termine-Rubrik.

20. März
2025
-
23. März
2025
GIENGEN BLÜHT AUF!


20.03.2025, 09:00 Uhr
bis 23.03.2025, 09:00 Uhr
11. Apr.
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


11.04.2025, 15:00 Uhr
bis 11.04.2025, 16:30 Uhr
09. Mai
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


09.05.2025, 15:00 Uhr
bis 09.05.2025, 16:30 Uhr
27. Juni
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


27.06.2025, 17:00 Uhr
bis 27.06.2025, 18:30 Uhr
18. Juli
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


18.07.2025, 17:00 Uhr
bis 18.07.2025, 18:30 Uhr
19. Sep.
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


19.09.2025, 17:00 Uhr
bis 19.09.2025, 18:30 Uhr
10. Okt.
2025
Baustellenführung

mit OB Michael Dambacher


10.10.2025, 15:00 Uhr
bis 10.10.2025, 16:30 Uhr
02. Mai
2026
One Night with ABBA


02.05.2026, 19:00 Uhr
bis 02.05.2026, 22:00 Uhr
08. Mai
2026
GoSlowStrike


08.05.2026, 10:00 Uhr
bis 08.05.2026, 17:00 Uhr
09. Mai
2026
Konzert mit Charisma


09.05.2026, 19:30 Uhr
bis 09.05.2026, 21:30 Uhr
10. Mai
2026
UNIMOG- Ausstellung

Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.


10.05.2026, 00:00 Uhr
10. Mai
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Musikverein Rattstadt


10.05.2026, 11:00 Uhr
bis 10.05.2026, 13:00 Uhr
10. Mai
2026
Viva Voce

Die acapella Band


10.05.2026, 19:00 Uhr
bis 10.05.2026, 22:00 Uhr
11. Mai
2026
GoSlowStrike


11.05.2026, 10:00 Uhr
bis 11.05.2026, 17:00 Uhr
14. Mai
2026
Chortag mit dem Eugen Jaeckle Chorverband


14.05.2026, 13:00 Uhr
bis 14.05.2026, 18:00 Uhr
15. Mai
2026
CHORTAG

mit dem Eugen Jaeckle Chorverband


15.05.2026, 13:00 Uhr
bis 15.05.2026, 18:00 Uhr
16. Mai
2026
KINDER- UND JUGENDCHORTAG


16.05.2026, 09:00 Uhr
bis 16.05.2026, 18:00 Uhr
17. Mai
2026
CHORTAG

mit dem Eugen Jaeckle Chorverband


17.05.2026, 10:00 Uhr
bis 17.05.2026, 16:00 Uhr
17. Mai
2026
The Magic of Queen

Queen Tribute Night


17.05.2026, 19:00 Uhr
bis 17.05.2026, 23:00 Uhr
22. Mai
2026
Simply Tina

Tina Turner Tribute Show


22.05.2026, 19:00 Uhr
bis 22.05.2026, 21:00 Uhr
24. Mai
2026
Bolz und Knecht


24.05.2026, 12:00 Uhr
bis 24.05.2026, 15:00 Uhr
28. Mai
2026
„Flamenco del Sur“ mit El Pasaje Flamenco


28.05.2026, 18:00 Uhr
bis 28.05.2026, 20:00 Uhr
05. Juni
2026
Badische Staatskapelle


05.06.2026, 19:00 Uhr
bis 05.06.2026, 21:00 Uhr
06. Juni
2026
Freundeskreis süddeutscher Alphornbläser


06.06.2026, 15:00 Uhr
bis 06.06.2026, 16:00 Uhr
14. Juni
2026
UDO


14.06.2026, 18:00 Uhr
bis 14.06.2026, 20:00 Uhr
20. Juni
2026
Tag der Trachten


20.06.2026, 10:00 Uhr
bis 20.06.2026, 17:00 Uhr
21. Juni
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Musikverein Schrezheim


21.06.2026, 11:00 Uhr
bis 21.06.2026, 13:00 Uhr
26. Juni
2026
The 80Tones


26.06.2026, 19:00 Uhr
bis 26.06.2026, 21:00 Uhr
01. Juli
2026
Land in der Stadt


01.07.2026, 18:00 Uhr
bis 01.07.2026, 19:30 Uhr
Stadthalle Vortragsraum
05. Juli
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Musikverein Pfahlheim


05.07.2026, 11:00 Uhr
bis 05.07.2026, 13:00 Uhr
12. Juli
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Musikverein Schrezheim


12.07.2026, 11:00 Uhr
bis 12.07.2026, 13:00 Uhr
12. Juli
2026
Magische Chöre


12.07.2026, 18:00 Uhr
bis 12.07.2026, 21:00 Uhr
23. Juli
2026
The flying penguins


23.07.2026, 18:30 Uhr
bis 23.07.2026, 20:30 Uhr
24. Juli
2026
Erdgesichter

Poesie des Bodens


24.07.2026, 10:00 Uhr
bis 24.07.2026, 17:00 Uhr
Wellnesswasen
25. Juli
2026
Erdgesichter

Tag zwei der Poesie des Bodens


25.07.2026, 10:00 Uhr
bis 25.07.2026, 17:00 Uhr
Wellnesswasen
28. Juli
2026
Gartenkunst im Alten Ägypten


28.07.2026, 18:00 Uhr
bis 28.07.2026, 19:30 Uhr
Stadthalle Vortragsraum
29. Juli
2026
Bolz und Knecht


29.07.2026, 12:00 Uhr
bis 29.07.2026, 15:00 Uhr
29. Juli
2026
Der blaue Eumel

Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir


29.07.2026, 17:00 Uhr
bis 29.07.2026, 18:45 Uhr
Tanzboden Allmende
30. Juli
2026
Daughters finest


30.07.2026, 18:00 Uhr
bis 30.07.2026, 20:00 Uhr
31. Juli
2026
Nepo Fitz

60 Minuten aus allen Rohren


31.07.2026, 19:00 Uhr
bis 31.07.2026, 21:00 Uhr
02. Aug.
2026
Late Trade Company


02.08.2026, 17:00 Uhr
bis 02.08.2026, 19:00 Uhr
05. Aug.
2026
Bleach to black

Blues


05.08.2026, 18:00 Uhr
bis 05.08.2026, 20:00 Uhr
06. Aug.
2026
ERNST UND HEINRICH

Nex Verkomma Lassa


06.08.2026, 19:00 Uhr
bis 06.08.2026, 21:00 Uhr
09. Aug.
2026
Harald Immig


09.08.2026, 15:00 Uhr
bis 09.08.2026, 17:00 Uhr
28. Aug.
2026
Akkordeon Solo

Cordula Sauter


28.08.2026, 14:00 Uhr
bis 28.08.2026, 16:00 Uhr
30. Aug.
2026
Schlagerabend mit Claudia Jung


30.08.2026, 18:00 Uhr
bis 30.08.2026, 21:00 Uhr
04. Sep.
2026
Pariser Flair


04.09.2026, 18:00 Uhr
bis 04.09.2026, 20:00 Uhr
05. Sep.
2026
Pulse

The best of Pink Floyd


05.09.2026, 20:00 Uhr
bis 05.09.2026, 23:00 Uhr
10. Sep.
2026
Poems on the rocks

?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte


10.09.2026, 18:00 Uhr
bis 10.09.2026, 20:00 Uhr
12. Sep.
2026
PHIL IT

Phil Collins und Genesis Tribute Night


12.09.2026, 19:00 Uhr
bis 12.09.2026, 22:00 Uhr
18. Sep.
2026
Hintere Ledergasse goes Gartenschau


18.09.2026, 17:00 Uhr
bis 18.09.2026, 22:00 Uhr
20. Sep.
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Musikverein Rattstadt


20.09.2026, 11:00 Uhr
bis 20.09.2026, 13:00 Uhr
27. Sep.
2026
Chor sonum laudate Gaishardt

Serenade


27.09.2026, 17:00 Uhr
bis 27.09.2026, 19:00 Uhr
Dekoelement
WERDEN SIE TEIL VON UNS

Ehrenamt

Werden Sie ein Teil von uns. Bis 2026 ist es noch eine Weile hin. Doch auch schon im Vorfeld wird es immer wieder spannende Projekte geben, bei denen Sie sich beteiligen können. Bleiben Sie darüber stets informiert. Wir freuen uns auf viele ehrenamtlich Engagierte!

JETZT PARTNER WERDEN UND PROFITIEREN

Sponsoring

Werden Sie Teil dieser naturnahen Stadtentwicklung und profitieren Sie auf vielfältige Weise. Wir binden Partner aus der Raumschaft in unser Großprojekt strategisch ein, um mit der Landesgartenschau in Ellwangen auch Ihr Unternehmen aufblühen zu lassen.

ZUSAMMEN WACHSEN

Stellen­angebote

Sie wollen am Puls eines Großprojekts mitarbeiten? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

WER WIR SIND

Unser Team

Alle haben das gleiche Ziel – eine schöne Landesgartenschau Ellwangen 2026. Gemeinsam kann Großes bewirkt werden. Lernen Sie die einzelnen Köpfe hinter der LGS kennen.

GEMEINSAMES ERSCHAFFEN

Koopera­tionen

Tauchen Sie ein in die Welt der LGS-Produkte, die mit Kooperationspartnern erarbeitet wurden und in der Ellwanger Innenstadt zu erwerben sind.

GEMEINSAM. AUFBLÜHEN.

Partner

Die Landesgartenschau in Ellwangen 2026 entsteht durch starke Partnerschaften. Erleben Sie, wie wir die Schönheit der Natur feiern und Menschen zusammenbringen.

Dekoelement

Relevante Fragen und Antworten zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen

Nein, Hunde sind nicht gestattet. Die Entscheidung wird unter anderem mit der hohen Besucherzahl, der Lautstärke von Konzerten und der allgemeinen Aufenthaltsqualität begründet.

Der Dauerkartenvorverkauf startet am 7. September 2025 im Rahmen des Sommernachtsflimmerns. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Dauerkarte von 11:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus Ellwangen zu erwerben.

Bereits jetzt sind Landesgartenschau-Souvenirs erhältlich! Besuchen Sie die Tourist-Information in der Marienstr. 2 (Innenstadt), um die Auswahl an Tassen, Schildmützen, Regenschirmen und T-Shirts zu entdecken. Später wird es einen eigenen Souvenir-Shop direkt auf dem Gelände geben – hier findet garantiert jeder das passende Erinnerungsstück.

In den Sommermonaten bietet die Landesgartenschau Führungen im Areal an. Oberbrügermeister Michael Dambacher führt an sechs Terminen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender.

Weitere öffentliche Führungstermine sind in Planung. Individuelle Gruppenführungen werden ab einer Mindesteilnehmerzahl von 15 Personen angeboten. Anfragen per Mail an info@ellwangen.de.