Dekoelement

EURA AG IST PREMIUM-SPONSOR DER LANDESGARTENSCHAU

2025|06 DAS BERATUNGSUNTERNEHMEN WIRD DIE LGS IN VIELFÄLTIGER WEISE BEREICHERN UND PLANT EINEN „BUNTEN BLUMENSTRAUSS AN VERANSTALTUNGEN

Die „Gaia“ ist eine rund sieben Meter große detailgetreue Abbildung der Erde, ein beeindruckendes Kunstobjekt, das der britische Künstler Luke Jerram geschaffen hat. Sie soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie zerbrechlich der Planet ist. Auf Initiative der EurA AG wird die „Gaia“ im Rahmen der Landesgartenschau (LGS) 2026 in der evangelischen Stadtkirche zu bewundern sein. Das international tätige Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Ellwangen hat sich zudem dazu entschieden, die LGS als Premium-Sponsor zu unterstützen und wird die mehrmonatige Großveranstaltung mit zahlreichen Aktionen bereichern.

Sie habe schon die Landesgartenschau (1993) in Stuttgart erlebt und sei sicher, dass die Schau ein „Jahrhundertereignis“ für Ellwangen werde, sagte Gabriele Seitz, Vorstandsvorsitzende und Mitbegründerin der EurA AG, während der offiziellen Übergabe der Sponsorenurkunde. Ein Leitbild der LGS ist die „Lust am Wandel“. „Mit diesem Motto ist den Organisatoren ein tolles Motiv geglückt – ein Motiv, das auch EurA in die DNA geschrieben ist“, betonte Seitz.

Von Anfang an war für Seitz und ihren Vorstandkollegen Tobias Kübler klar, dass die Beteiligung an der Landesgartenschau nicht ausschließlich finanzieller Natur sein sollte. Sie wollten sich ebenfalls ins Programm einbringen und die Veranstaltung aktiv mitgestalten und riefen dafür ein eigenes Projektteam ins Leben, das von Dr. Karl Stock und Jan Fuchs angeführt wird. Bald keimte die Idee, die „Gaia“ nach Ellwangen zu bringen. Die Idee gefällt Gabriele Seitz gut. Es gehe schließlich darum, bewusst zu machen, dass man mit vorhandenen Ressourcen vorsichtig umgehen müsse, erläuterte sie.

Voller Erwartung auf die LGS zeigte sich auch Tobias Kübler. In diesem Zeitraum kämen viele Menschen von auswärts in die Stadt, was wunderbar sei. „Wir haben auch schon zahlreiche Gäste aus ganz Europa eingeladen“, erklärte das Vorstandsmitglied.

Die EurA AG plant einen ganzen „Blumenstrauß“ an Veranstaltungen während der LGS. Neben verschiedenen Vortragsreihen ist zudem der Besuch eines echten Astronauten sowie ein Raketenweitflugwettbewerb für Kinder angedacht.

Oberbürgermeister Michael Dambacher zeigte sich begeistert, wie proaktiv sich das Ellwanger Unternehmen in die LGS einbringt. Die Firma trage einen wichtigen Teil zu den vielfältigen Veranstaltungen bei. „Ich freue mich, dass EurA als Premium-Partner dabei ist“, so der OB.

LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny hob hervor, dass das gesamte EurA-Team geschlossen hinter der LGS stünde. „Das ist ein ganz besonderes Engagement, durch das ein bedeutender Beitrag zu unserer Landesgartenschau geleistet wird“, sagte er.

Vorfreude auf die Landesgartenschau: Stefan Powolny und Gabriele Seitz (von links), Michael Dambacher und Tobias Kübler (von rechts) sowie Dr. Karl Stock und Jan Fuchs (Mitte, mit Urkunde) mit einem Teil der EurA-Mitarbeiter.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Naturschutz Der Eichenprozessionsspinner ist als LGS-Gast unerwünscht

Derzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.

Artikel lesen Link
Allgemeines Als Stufenpate auf der Landesgartenschau verewigen

Der „Jagstblick“, der Aussichtsturm der LGS, wird ein echtes Highlight. Wie man für immer mit dem Bauwerk und der Gartenschau verbunden bleiben kann.

Artikel lesen Link
Allgemeines AOK ist Classic-Partner der Landesgartenschau

Die Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.

Artikel lesen Link
Allgemeines Thementage sollen Fokus auf die wichtigen Fragen unserer Zeit legen

„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ellwanger Schaufenster erstrahlen im einheitlichen LGS-Design

Um einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.

Artikel lesen Link
Baustellen Obwohl die LGS noch nicht eröffnet ist, laufen täglich Besucher über das Gelände

Wer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Hirsch bereichert die Landesgartenschau

Das Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.

Artikel lesen Link
Allgemeines Lilien weisen den Weg zur Landesgartenschau

Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.

Artikel lesen Link
Allgemeines ZEISS sorgt für Durchblick auf der Landesgartenschau

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.

Artikel lesen Link