Ellwangen bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur, die zum Entdecken und Erleben einlädt. Der historische Stadtkern, das Schloss und die Kirchen, liegen inmitten der Wälder und Seen der Ostalb und an der Jagst. Zur Landesgartenschau 2026 wird sich unsere schöne Stadt in ein blühendes Paradies verwandeln. Entdecken Sie Ellwangens natürliche Schönheit, die Gärten und Parks und genießen Sie, wie wir Ellwangen an die Jagst bringen.
Wachstum heißt Veränderung: Schon vor dem eigentlichen Schaujahr entwickelt sich das Areal in der Jagstaue ständig weiter und die LGS Ellwangen 2026 GmbH arbeitet die zunehmenden Herausforderungen ab. Umso interessanter ist es, am „Puls“ zu bleiben. Hier können Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen informieren.
Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Mehr erfahrenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Mehr erfahrenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Mehr erfahrenKomfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.
Mehr erfahrenDas fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Mehr erfahrenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Mehr erfahrenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Mehr erfahrenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Mehr erfahrenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Mehr erfahrenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Mehr erfahrenMeter Jagstabsenkung
Teilnehmer bei LGS-Führungen
neue Bäume werden gepflanzt
Amphibien wurden umgesiedelt
Wir geben an dieser Stelle einen Überblick, welche Details in der Ausarbeitung der einzelnen Geländebereiche stecken. Denn das sind viele, die aus Planungsrunden und unzähligen Gesprächen mit Beteiligten, Bürgern, Interessierten, Vereinen und sonstigen Gruppierungen geführt wurden, um auch mit Blick auf die Nachnutzung möglichst breite Akzeptanz zu schaffen.
Schon was vor? Um die Übersicht zu behalten, haben wir für Sie die wichtigsten anstehenden Veranstaltungen hier zusammengestellt. Führungen im Areal, Mitmachprogramme, Bürgerinformationen, Konzerte und mehr finden Sie in unserer Termine-Rubrik.
mit OB Michael Dambacher
mit OB Michael Dambacher
musikalische Einstimmung auf die LGS
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Optimismus - jetzt stark reduziert
mit den Black Hat Stompers
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
Interaktives Kindertheater
Werden Sie ein Teil von uns. Bis 2026 ist es noch eine Weile hin. Doch auch schon im Vorfeld wird es immer wieder spannende Projekte geben, bei denen Sie sich beteiligen können. Bleiben Sie darüber stets informiert. Wir freuen uns auf viele ehrenamtlich Engagierte!
Werden Sie Teil dieser naturnahen Stadtentwicklung und profitieren Sie auf vielfältige Weise. Wir binden Partner aus der Raumschaft in unser Großprojekt strategisch ein, um mit der Landesgartenschau in Ellwangen auch Ihr Unternehmen aufblühen zu lassen.
Sie wollen am Puls eines Großprojekts mitarbeiten? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Alle haben das gleiche Ziel – eine schöne Landesgartenschau Ellwangen 2026. Gemeinsam kann Großes bewirkt werden. Lernen Sie die einzelnen Köpfe hinter der LGS kennen.
Tauchen Sie ein in die Welt der LGS-Produkte, die mit Kooperationspartnern erarbeitet wurden und in der Ellwanger Innenstadt zu erwerben sind. Zudem erhalten Sie einen Einblick welche LGS-Souvenirs, es in der Tourist-Information Ellwangen zu kaufen gibt.
Die Landesgartenschau in Ellwangen 2026 entsteht durch starke Partnerschaften. Erleben Sie, wie wir die Schönheit der Natur feiern und Menschen zusammenbringen.
Ein Tagesticket für die Parkplätze auf dem großen Parkplatz in Neunheim kostet 6 Euro inklusive Shuttle zum Gelände der Landesgartenschau und wieder zurück.
Ein Tagesticket kostet 24,90 Euro, ermäßigt* 19.90 Euro. Eine Zwei-Tages-Karte für zwei aufeinander folgende Tage kostet 32,90 Euro. Gruppenkarten bekommt man ab 20 Personen, sie kosten 22,90 Euro pro Person. Die Tickets sind inklusive ÖPNV-Nutzung.
Eine Dauerkarte kostet im stationären Vorverkauf (7. September bis 3. Oktober) 119 Euro, ermäßigt* 89 Euro. Der erweiterte Vorverkauf (stationär und online) findet vom 4. Oktober bis 15. Februar statt. In diesem Zeitraum kostet die Dauerkarte 129 Euro, ermäßigt* 97 Euro.
Ab 16. Februar gibt es die Dauerkarte regulär für 149 Euro, ermäßigt* für 126 Euro. Bei Dauerkarten ist die ÖPNV-Nutzung nicht inbegriffen. Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben grundsätzlich freien Eintritt.
*Ermäßigung ab 18 Jahre gegen Vorlage eines Nachweises: Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ, BFD), freiwillig Wehrdienstleistende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50; eine Begleitperson frei bei Merkmalen B, aG, H, BI oder Gl; Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe, Bürgergeld und Grundsicherung, Leistungsberechtigte nach AsylbLG.
Die Landesgartenschau wird im Jahr 2026 ihre Tore öffnen: Vom 24. April bis zum 4. Oktober 2026 wird Ellwangen zur Landesgartenschau-Stadt.
Nein, Hunde sind nicht gestattet. Die Entscheidung wird unter anderem mit der hohen Besucherzahl, der Lautstärke von Konzerten und der allgemeinen Aufenthaltsqualität begründet.
Der Dauerkartenvorverkauf startet am 7. September 2025 im Rahmen des Sommernachtsflimmerns. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Dauerkarte von 11:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus Ellwangen zu erwerben.
Ab dem 7. September 2025 können Sie Ihre Dauerkarte zum Preis von nur 119,00 € erwerben. Dieses Angebot gilt bis zum 3. Oktober 2025. In diesem Zeitraum sind Dauerkarten im stationären Verkauf in Ellwangen erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: Eintrittspreise
Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erheben wir eine Schutzgebühr von 5,00 €.
Ellwangen (Jagst) liegt verkehrsgünstig in Baden-Württemberg. Der direkte Weg zur Landesgartenschau nach Ellwangen führt über die Autobahn A7, ebenso kommen Sie nach Ellwangen über die B29 und B290.
In Neunheim befinden sich Parkplätze für Landesgartenschau-Besucher, von dort aus startet ein Shuttlebus, der Sie in unmittelbare Nähe zum Landesgartenschau-Gelände bringen wird.