2025|04 DIE AALENER SPEDITION DEIS-PFLEIDERER ARBEITET SCHON SEIT ÜBER ZWEI JAHREN MIT DER LGS ELLWANGEN – UND IST EIN OFFIZIELLER „TOP-PARTNER“
Die Spedition Deis-Pfleiderer mit Sitz in Aalen wird Top-Partner der Landesgartenschau und unterstützt mit großem Einsatz und Know-How bereits jetzt die Arbeiten. LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny überreichte zusammen mit Sarah Hellmann und Ralf Leinberger vom Marketing- und Sponsoring-Team die Partnerschaftsurkunde an Geschäftsführer Martin Deis. Dieser engagiert sich vielfältig und ist begeistert von dem Konzept der Landesgartenschau im kommenden Jahr. Als „Bub“ habe er oft seinen Vater bei der Fahrt mit dem Milchlaster begleitet und dabei immer den Flusslauf der Jagst verfolgt. Wunderbar findet er es, wie die Jagst jetzt im LGS-Areal wieder als Fluss wahrnehmbar und in die Landschaft eingebettet ist. Das Ausstellungsjahr sieht er als riesige Chance für Ellwangen und die ganze Region, um ihre Attraktivität und ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Schon seit zweieinhalb Jahren fahren fünf LKW-Koffer der Spedition Deis-Pfleiderer mit dem farbenfrohen Branding der Landesgartenschau durch Deutschland und das westliche Europa. Dahin transportiert der umtriebige Firmenchef hochwertige Möbel und ist damit ein gefragter Dienstleister für Lagerlogistik und private wie geschäftliche Umzüge als auch professioneller Einrichter von Hotels, Studentenwohnheimen und Boardinghäusern. Bekannt ist Deis-Pfleiderer auch für Umzüge von Krankenhäusern mit der gesamten medizinischen Ausrüstung, wodurch die Spedition auch schon im Fernsehen zu sehen war. Ein besonders Markenzeichen der Spedition ist der Umzug von Fußballprofis des 1. FC-Heidenheim, darunter sogar DFB-Nationalspieler.
„Die Unterstützung ist hervorragend“, zeigte sich Stefan Powolny dankbar für die Zusammenarbeit, schließlich muss für die Landesgartenschau so einiges transportiert werden und da habe sich die Kooperation bereits sehr bewährt. Martin Deis ist gerne für andere Menschen da, so fördert er zum Beispiel die Jugendarbeit wie die Gold Seekers und die Limes-Jugendkapelle. Deren Aufritte im kommenden Jahr auf der Landesgartenschau hat er dem LGS-Team dringend ans Herz gelegt. „Mit der Firma Deis-Pfleiderer haben wir einen weiteren fantastischen Partner an unserer Seite“, sind sich Marketing-Leiterin Sarah Hellmann und Sponsoring-Manager Ralf Leinberger einig.
Der „Jagstblick“, der Aussichtsturm der LGS, wird ein echtes Highlight. Wie man für immer mit dem Bauwerk und der Gartenschau verbunden bleiben kann.
Artikel lesenDie Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.
Artikel lesen„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.
Artikel lesenDas Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.
Artikel lesenUm einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.
Artikel lesenWer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.
Artikel lesenFlorale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.
Artikel lesenDas Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.
Artikel lesenDas Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.
Artikel lesen