Dekoelement

VR-BANK IST NEUER "CLASSIC-PARTNER"

2025|02 DIE VR-BANK ELLWANGEN UNTERSTÜTZT DIE LANDESGARTENSCHAU MIT 25.000 EURO ALS PARNTER UND ZUSÄTZLICH MIT EINER SPENDE

Die VR-Bank Ellwangen ist neuer „Classic-Partner“ (25.000 Euro) der Landesgartenschau 2026. „Wir freuen uns, dieses regionale Projekt unterstützen zu können“, sagte VR-Bank Generalbevollmächtigter Michael Eiberger bei der Übergabe der Partnerschafts-Urkunde. Denn gemeinsam mit dem LGS-Sponsoringbeauftragten Ralf Leinberger hat man ein Leistungspaket erarbeitet, das für beide Seiten perfekt passt. Das Sponsoring umfasst Eintrittskarten, Werbepräsenz, Firmenveranstaltung und mehr während der Schau vom 24. April bis 4. Oktober 2026. Zusätzlich werden der LGS 25.000 Euro als leistungsunabhängige Spende zur Verfügung gestellt.

„Wir wollen Projekte unterstützen, die dauerhaft in Ellwangen nachwirken und Mehrwert für die Bürger und unsere Mitglieder und Kunden in der Region schaffen“, erläuterte Vorstandssprecher Jürgen Hornung. Darin sehen die Verantwortlichen beispielsweise die Anschaffung von Gegenständen, wie Bodenschach, Trinkbrunnen, Streetballfeld und Tischtennisplatte für das Areal. Vorstand Bernd Finkbeiner ergänzte: „Wir spüren, wie die Euphorie steigt und wir sind stolz, das Projekt mit einem Puzzleteil zu unterstützen.“ Für LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny ist das Engagement der VR-Bank vorbildlich für die Verwurzelung in der Stadt: „Wir wollen mit der Daueranlage einen Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger weit über das Ausstellungshalbjahr hinaus erreichen. Dafür ist die Identifikation mit dem Projekt wichtig.“

Oberbürgermeister Michael Dambacher überreichte die Urkunde an den neuen Partner und betonte zur Großaufgabe LGS für die Gesamtstadt: „Das Ziel ist, Ellwangen so gut zu präsentieren, dass die Besucher ein zweites, drittes und viertes Mal nach Ellwangen kommen. Dazu brauchen wir auch einen bunten Blumenstrauß an Partnern, die zum Gelingen beitragen.“ Was Gartenschauen immer ausmache, sei das Gemeinschaftsgefühl und die Identität, die über das Ausstellungsjahr hinaus in der Stadt wirke. Ganz nach dem Motto der Genossenschaftsbank „was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele“.

 

Bei der Übergabe der Urkunde als "Classic-Sponsor" (v. l.): Ellwangens OB Michael Dambacher, LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny sowie der Generalbevollmächtigte und die Vorstände der VR-Bank Ellwangen Michael Eiberger, Jürgen Hornung und Bernd Finkbeiner.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Naturschutz Der Eichenprozessionsspinner ist als LGS-Gast unerwünscht

Derzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.

Artikel lesen Link
Allgemeines Als Stufenpate auf der Landesgartenschau verewigen

Der „Jagstblick“, der Aussichtsturm der LGS, wird ein echtes Highlight. Wie man für immer mit dem Bauwerk und der Gartenschau verbunden bleiben kann.

Artikel lesen Link
Allgemeines AOK ist Classic-Partner der Landesgartenschau

Die Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.

Artikel lesen Link
Allgemeines Thementage sollen Fokus auf die wichtigen Fragen unserer Zeit legen

„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.

Artikel lesen Link
Allgemeines EurA AG ist Premium-Sponsor der Landesgartenschau

Das Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ellwanger Schaufenster erstrahlen im einheitlichen LGS-Design

Um einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.

Artikel lesen Link
Baustellen Obwohl die LGS noch nicht eröffnet ist, laufen täglich Besucher über das Gelände

Wer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Hirsch bereichert die Landesgartenschau

Das Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.

Artikel lesen Link
Allgemeines Lilien weisen den Weg zur Landesgartenschau

Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.

Artikel lesen Link
Allgemeines ZEISS sorgt für Durchblick auf der Landesgartenschau

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.

Artikel lesen Link