2025|02 AUCH IN DEN SOMMERMONATEN BIETET DIE LANDESGARTENSCHAU FÜHRUNGEN IM AREAL AN. OBERBÜRGERMEISTER MICHAEL DAMBACHER FÜHRT AN SECHTS TERMINEN
Folgende Termine sind – jeweils freitags – geplant:
11. April., 15 Uhr – Direkt zur Anmeldung
09. Mai, 15 Uhr – Direkt zur Anmeldung
27. Juni, 17 Uhr – Direkt zur Anmeldung
18. Juli, 17 Uhr – Direkt zur Anmeldung
19. September, 17 Uhr – Direkt zur Anmeldung
10. Oktober, 15 Uhr – Direkt zur Anmeldung
Weitere öffentliche Führungstermine sind in Planung. Individuelle Gruppenführungen werden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen angeboten. Anfragen per Mail an info@ellwangen2026.de.
Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.
Artikel lesenDie Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.
Artikel lesenDie dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".
Artikel lesenDer Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.
Artikel lesenKonzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.
Artikel lesenDie Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.
Artikel lesenAktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest
Artikel lesen