Dekoelement

EIN CAMPINGPLATZ AUF REISEN

05|2024 NACHHALTIG: DIE MODULBAUTEN DES ELLWANGER CAMPINGPLATZES WERDEN KÜNFTIG ZUR KINDER- UND JUGENDBETREUUNG AUF EINEM PFERDEHOF IN OETTINGEN GENUTZT. DER UMZUG ERFOLGT MIT SCHWEREM GERÄT.

Ein Spezial-Autokran mit ausfahrbarer Steuerkabine und mehrere Schwerlast-LKW sind in diesen Tagen am Ellwanger Natur- und Citycampingplatz zu Gange. Zerlegt in einzelne Module heben sie die bisherigen Sanitär- und Verwaltungsbauten von ihren Fundamenten und über umstehende Bäume auf die Tieflader. Rund sechs Tonnen bringen die kleineren Module auf die Waage, die großen leicht zehn bis zwölf. Für die Spezialfirma Raichinger Krane ist das Gewicht kein Problem, die Baustelle aufgrund der beengten Verhältnisse aber herausfordernd. In den Abendstunden rollen dann die Schwertransporte mit Polizeibegleitung ab Richtung Bayern: Der Erlebnishof Pferdeglück Pappenheimer aus Oettingen hat die Container übernommen.

Geschäftsführer Kevin Pappenheimer war bei Verladearbeiten vor Ort und freut sich über den „Glücksgriff“: „Wir wollten drei Container anschaffen, um für unsere Pferdecamps an Pfingsten und im Sommer Übernachtungsmöglichkeiten für unsere Kinder- und Jugendlichen zu haben“, sagt er, der mit seiner Frau Jessica Buckel klassischen Reitunterricht mit erlebnispädagogischen Angeboten kombiniert. Neuware sei in der Beschaffung aber zu teuer. „Jetzt haben wir eben auch noch eine Küche, Toiletten und Duschen dazu“, sagt Pappenheimer. Die Vereinbarung mit der Stadtverwaltung beinhalte keinen Kaufpreis, lediglich die Kosten des Abtransports müsse er so investieren.

Für Wolfgang Baur, Leiter des Amts für Liegenschaften und Steuern, eine Win-win-Situation: „Wir hätten die Container für teures Geld rückbauen und entsorgen müssen, so erfahren sie eine Nachnutzung, was auch dem Nachhaltigkeitsgedanken entspricht.“

Auch, dass die Container etwas in die Jahre gekommen sind, schreckt den neuen Eigentümer nicht. „Für unsere Zwecke ist das ausreichend. Wir sind eine handwerklich begabte Familie und richten die nach und nach wieder her.“ Schon am 9. Juni, wenn auf dem Hof ein Tag der offenen Tür gefeiert wird, sollen die alten Container am neuen Standort sichtbar werden. Vom Ellwanger Platz verschwinden die Modulbauten in diesen Tagen also über Nacht und gehen auf eine kleine Reise.

Ein Modul wird ausgehoben: Die Bauten des Ellwanger Campingplatz werden künftig auf einem Pferdehof in Oettingen genutzt.
Die beengten Verhältnisse erforderten Präzision beim Verladen.
Umstehende Bäume durften nicht beschädigt werden.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Thementage sollen Fokus auf die wichtigen Fragen unserer Zeit legen

„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.

Artikel lesen Link
Allgemeines EurA AG ist Premium-Sponsor der Landesgartenschau

Das Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ellwanger Schaufenster erstrahlen im einheitlichen LGS-Design

Um einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.

Artikel lesen Link
Baustellen Obwohl die LGS noch nicht eröffnet ist, laufen täglich Besucher über das Gelände

Wer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Hirsch bereichert die Landesgartenschau

Das Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.

Artikel lesen Link
Allgemeines Lilien weisen den Weg zur Landesgartenschau

Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.

Artikel lesen Link
Allgemeines ZEISS sorgt für Durchblick auf der Landesgartenschau

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.

Artikel lesen Link
Allgemeines In Ellwangen ist jetzt der „Lilien-Express“ unterwegs

Das Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Kreissparkasse Ostalb wird Hauptsponsor der LGS 2026

Die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen steht für Aufbruch, Begegnung und Nachhaltigkeit. Als Hauptsponsor gestaltet die Kreissparkasse Ostalb diese Entwicklung aktiv mit – unter dem Motto: „Gemeinsam bringen wir Ellwangen zum Blühen.“

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (6)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Wir stellen im sechsten Teil unserer Serie zum Abschluss die großen Leitlinien vor.

Artikel lesen Link