Dekoelement

Der Umbau des Campingplatzes beginnt

11|2023 DIE UMBAUMAßNAHMEN DES CAMPINGPLATZES IM LGS-AREAL BEGINNEN. WIEDERERÖFFNUNG IST IM FRÜHJAHR 2025 GEPLANT

Der städtische Ellwanger Campingplatz – als „Natur- & City-Camping“ betrieben von den Pächtern Ralf Maihöfer und Wolfgang Lutz – wird grundlegend saniert und umgebaut. Die Arbeiten, die die Stadt Ellwangen im Zuge der Geländegestaltung zur Landesgartenschau Ellwangen 2026 mit umsetzt, beginnen ab Montag, 13. November, und werden von der Ellwanger Firma Hans Fuchs Bauunternehmen ausgeführt.

Um während der Saison 2023 einen möglichst ungestörten Betrieb des Platzes zu ermöglichen, wurden geplante Baumentnahmen in diesem Bereich aufgeschoben, die nun ausgeführt werden. Die Baumfällungen sind im Bereich des alten Jagstverlaufs unvermeidlich, um den neuen Flusslauf zu ermöglichen. Dabei werden die Stämme mit Baggern umgedrückt, um sie mit Wurzelstock und Astwerk entnehmen zu können. Die Stämme werden dann bei der Ufergestaltung der Jagst wieder eingebaut. Die prägenden Bäume in der Mitte des Platzes bleiben erhalten und Teile der Wildheckenpflanzen – rund 600 Quadratmeter – werden in den Bereich des Auenparks im Grenzbereich zum Gewerbegebiet Mühlgraben verpflanzt.

In der kommunizierten Bilanz der Veränderung des Baumbestandes sind die Entnahmen bereits berücksichtigt. Mit über 1000 neu zu pflanzenden Bäumen wird sich der Baumbestand im LGS-Areal um rund 800 erhöhen gegenüber dem Stand vor den Bauarbeiten, darüber informiert die LGS Ellwangen GmbH 2026 in einer Pressemitteilung.

Auf dem Campingplatz werden ein neues Rezeptions- und Technikgebäude sowie eine Toilettenanlage errichtet. Auch die Stellplätze werden neu geordnet und überarbeitet. Das Campingplatz-Gelände wird künftig in östlicher Richtung direkt bis ans Grundstück des Ellwanger Wellenbad ausgedehnt. Bereits im Frühjahr 2025 planen die bisherigen Pächter, den neuen Campingplatz wieder in Betrieb zu nehmen.

Luftaufnahme vom Campingplatz in seinem aktuellen Zustand.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Baustellen Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Artikel lesen Link
Allgemeines Besuch aus der Partnerstadt

Besuch aus der Partnerstadt

Artikel lesen Link
Baustellen Der Umbau des Campingplatzes beginnt

Der städtische Ellwanger Campingplatz wird grundlegend saniert und umgebaut.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagst fließt schon im neuen Bett

Auf Höhe des Sportgeländes Schrezheim wurde der Fluss in die neuen Schlaufen in den Auwiesen umgelenkt.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagstschlaufen nehmen Gestalt an

Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mit viel Wissen der Natur Raum zur Entfaltung schafft.

Artikel lesen Link
Baustellen „Win-Win“ mit den Auenböden

Der Aushub aus den neuen Jagstschlaufen wird in großen Teilen vor Ort wiederverwendet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ideen-Sammlung zur Spielplatzgestaltung

Wie ein richtig guter Spielplatz gestaltet sein muss, haben wir aus Kinderperspektive erarbeitet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spiel und Spaß auf dem LGS-Gelände: Drachen und Insektenhotels basteln

Im Rahmen des Ferienprogramms erleben zwölf Kinder einen abwechslungsreichen Tag im Landesgartenschau-Areal.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Kirchen beherbergen die Blumenhalle

Floristikverband plant die Ausstellung während der LGS 2026 im Vorraum von Basilika und Stadtkirche.

Artikel lesen Link
Baustellen Vier neue Brücken entstehen im Areal

Zur Landesgartenschau 2026 werden die Querungen über die Jagst markante Wegmarken bilden.

Artikel lesen Link