Dekoelement

Bäume haben neue Standorte erhalten

06|2023 BÄUME VERSCHIEDENSTER GRÖSSEN WERDEN VERSETZT 

Insgesamt acht stattliche Bäume, mit dicht gewachsenen Kronen, hat die Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH durch eine Spezialfirma innerhalb des LGS-Areals versetzen lassen. An ihren bisherigen Standorten am Jagstufer auf Höhe des Mühlgraben-Wehrs hätten sie aufgrund der Wasserpegelabsenkung kaum eine Überlebenschance gehabt und auch durch die Aufweitung der Uferböschungen waren ihre Standorte gefährdet. Die Firma Opitz International hat deshalb mit einer Rundspatenmaschine auf Basis eines fünfachsigen 40-Tonners die Bäume ausgegraben, gehoben und am neuen Standort im Auenpark hinter dem Gewerbegebiet Mühlgraben eingesetzt. Bis zu acht Meter Höhe haben die Bäume, die mit dem europaweit größten Spezialfahrzeug versetzt wurden. Dieser Aufwand ist nicht für jede Baumart und jedes Wuchsstadium sinnvoll und leistbar, bei den Ahornen und Weiden, die nun versetzt wurden, ist die Chance aber sehr hoch (laut Fachfirma liegt ihre Erfolgsquote bei 98 Prozent), dass die Bäume die Prozedur gut überstehen. Natürlich erhalten sie nun auch ein spezielles Pflegeprogramm mit Substraten, Düngung, gezieltem Rückschnitt und viel Bewässerung, um sich am neuen Standort schnell verwurzeln zu können.

Weitere News von der
Landesgartenschau
Baustellen Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Artikel lesen Link
Allgemeines Besuch aus der Partnerstadt

Besuch aus der Partnerstadt

Artikel lesen Link
Baustellen Der Umbau des Campingplatzes beginnt

Der städtische Ellwanger Campingplatz wird grundlegend saniert und umgebaut.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagst fließt schon im neuen Bett

Auf Höhe des Sportgeländes Schrezheim wurde der Fluss in die neuen Schlaufen in den Auwiesen umgelenkt.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagstschlaufen nehmen Gestalt an

Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mit viel Wissen der Natur Raum zur Entfaltung schafft.

Artikel lesen Link
Baustellen „Win-Win“ mit den Auenböden

Der Aushub aus den neuen Jagstschlaufen wird in großen Teilen vor Ort wiederverwendet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ideen-Sammlung zur Spielplatzgestaltung

Wie ein richtig guter Spielplatz gestaltet sein muss, haben wir aus Kinderperspektive erarbeitet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spiel und Spaß auf dem LGS-Gelände: Drachen und Insektenhotels basteln

Im Rahmen des Ferienprogramms erleben zwölf Kinder einen abwechslungsreichen Tag im Landesgartenschau-Areal.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Kirchen beherbergen die Blumenhalle

Floristikverband plant die Ausstellung während der LGS 2026 im Vorraum von Basilika und Stadtkirche.

Artikel lesen Link
Baustellen Vier neue Brücken entstehen im Areal

Zur Landesgartenschau 2026 werden die Querungen über die Jagst markante Wegmarken bilden.

Artikel lesen Link