Dekoelement

RADIO TON SORGT ALS PREMIUM-PARTNER FÜR REICHWEITE

2025|02 DIE HÖRERSCHAFT IN BADEN-WÜRTTENBERG SOLL LUST AUF DIE LANDESGARTENSCHAU IN ELLWANGEN BEKOMMEN – AUCH MIT RADIO TON

Die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen wird mediale Aufmerksam erzielen, weit über die lokalen Medien hinaus, dessen sind sich Oberbürgermeister Michael Dambacher und LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny sicher. Für Landesgartenschauen rechne man mit einem Einzugsradius für Besuche aus bis zu 150 bis 200 Kilometern Entfernung und entsprechend wird die Medienkampagne vorbereitet, die vor allem mit dem Verkaufsstart der Dauerkarten ab 7. September anziehen wird. Dabei kann die LGS auch von einer wichtigen Sponsoring-Partnerschaft profitieren, die jetzt offiziell besiegelt wurde: Radio Ton – mit einer technischen Reichweite von dreieinhalb Millionen Hörern in Baden-Württemberg – wird Premium-Partner der LGS. Vor allem über Werbesendezeit wird die Vertragssumme von 100.000 Euro erreicht. Weitere Medienpartnerschaften sind davon nicht tangiert, wie LGS-Marketingleiterin Sarah Hellmann bei der Überreichung der Partner-Urkunde sagte.

Radio Ton wird die Hörerinnen und Hörer mit allen Infos über die Landesgartenschau versorgen, anstehende Veranstaltungen informieren und spannende Beiträge, Reportage und Interviews von vor Ort senden. Alles, was auf der LGS Ellwangen passiert, hören die Gartenfans bei Radio Ton.

Christine Rupp, Geschäftsführerin von Radio Ton, hob auf den Mehrwert der Gartenschauen für die nachhaltige Stadtentwicklung ab. „Ellwangen liegt im Herzen unseres Sendegebiets und wird dauerhaft profitieren. Bei den Landesgartenschauen sieht man, wie das Engagement der Bürger eine ganze Region mitnehmen kann. Dieses gemeinschaftliche Entstehen unterstützen wir gern.“ Als Begleit- und Livemedium sei das Radio nach wie vor in der gesellschaftlichen Breite vertreten und bilde mit seiner Reichweite einen wichtigen Beitrag zum Medienmix.

Radio Ton ist Premium-Partner - bei der Urkundenübergabe (v. l.): LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny, OB Michael Dambacher, Radio Ton-Sales-Manager Mike Maile, Radio Ton-Geschäftsführerin Christine Rupp und LGS-Marketingchefin Sarah Hellmann.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Als Stufenpate auf der Landesgartenschau verewigen

Der „Jagstblick“, der Aussichtsturm der LGS, wird ein echtes Highlight. Wie man für immer mit dem Bauwerk und der Gartenschau verbunden bleiben kann.

Artikel lesen Link
Allgemeines AOK ist Classic-Partner der Landesgartenschau

Die Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.

Artikel lesen Link
Allgemeines Thementage sollen Fokus auf die wichtigen Fragen unserer Zeit legen

„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.

Artikel lesen Link
Allgemeines EurA AG ist Premium-Sponsor der Landesgartenschau

Das Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ellwanger Schaufenster erstrahlen im einheitlichen LGS-Design

Um einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.

Artikel lesen Link
Baustellen Obwohl die LGS noch nicht eröffnet ist, laufen täglich Besucher über das Gelände

Wer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Hirsch bereichert die Landesgartenschau

Das Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.

Artikel lesen Link
Allgemeines Lilien weisen den Weg zur Landesgartenschau

Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.

Artikel lesen Link
Allgemeines ZEISS sorgt für Durchblick auf der Landesgartenschau

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.

Artikel lesen Link
Allgemeines In Ellwangen ist jetzt der „Lilien-Express“ unterwegs

Das Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.

Artikel lesen Link