Dekoelement

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH MIT KIRCHHEIM UND BAD WINDSHEIM

2024|08  WECHSELSEITIGE BESUCHE DER LANDESGARTENSCHAUSTÄDTE FÜR NETZWERKEN UND AUSTAUSCH GENUTZT

Der Erfahrungsaustausch  zwischen den Landesgartenschau-Städten ist wichtig und wird auch rege genutzt. So waren kürzlich LGS-Geschäftsführer Nils Degen und Harald Steidle (Vertrieb) bei den Kollegen in Kirchheim (Bayern) zu Besuch und haben deren aktuell laufende Schau inspiziert. „Zusammen.Wachsen“ ist das Leitmotto und das Projektziel, da dort Gemeindeteile durch einen Ortspark dauerhaft miteinander verbunden werden. „Wir wurden sehr wohlwollend empfangen und haben viele gute Informationen mitgenommen“, so das Fazit der beiden Ellwanger. Unser Foto zeigt (v. l.): Harald Steidle, Johannes Pinzel (Geschäftsführer LGS Kirchheim), Nils Degen und Lea Rochus (Ticketing LGS Kirchheim).

Ebenfalls von einer Landesgartenschaustadt aus Bayern war vor Kurzem Besuch in Ellwangen, bei LGS-GF Degen und Oberbürgermeister Michael Dambacher. Vertreter der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 nutzten das Treffen, sich über die Ellwanger Gestaltung der Landesgartenschau zu informieren. Das Wissen untereinander zu teilen hilft allen Akteuren, sich bestmöglich auf die Großereignisse vorzubereiten.

Erfahrungsaustausch in Kirchheim (v. l.): Harald Steidle, Johannes Pinzel (Geschäftsführer LGS Kirchheim), Nils Degen und Lea Rochus (Ticketing LGS Kirchheim).
Eindrücke von der Kirchheimer Landesgartenschau.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Hans Fuchs baut mit am LGS-Erfolg

Das Ellwanger Bauunternehmen trägt als Brückenbauer und als Sponsor maßgeblich zum Gelingen der Landesgartenschau 2026 bei.

Artikel lesen Link
Allgemeines Eva Rebele komponiert den LGS-Jingle

Die elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Rotochsen-Brauerei und Teinacher sorgen für die Getränke

Die Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die LGS-Dauerkarte: „ein Ticket – alles erleben“

Ab 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

Artikel lesen Link
Allgemeines 100 Bäume sorgen für Grün in der Innenstadt

Begrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Maschinenfabrik ALFING Kessler ist Top-Partner der LGS

Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH brennt für die Landesgartenschau und bezieht seine Auszubildenden und Studenten ein.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Deis-Pfleiderer fährt schon lange im LGS-Look

Die Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (5)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ostalbkorn ist Partner und Aussteller bei der LGS

Das Regionalkonzept „Ostalbkorn“ beteiligt sich in der Ausstellung und engagiert sich als Top-Partner bei der Landesgartenschau 2026.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was die VGL-Gärtner im Gelände zaubern wollen

Offizieller Spatenstich für einen wichtigen Beitrag: Die Gartenbau-Betriebe des VGL-BW werden acht Schaugärten im LGS-Gelände erstellen. Was sie planen stellten sie beim Pressetermin vor.

Artikel lesen Link