2024|09 EIN HOCHWERTIGER RIESLING-JAHRGANGS-SEKT IST IM SCHICKEN LGS-DEESIGN MIT DER LOGO-LILIE IM GARTENTREFF LUTZ ERHÄLTLICH. EINFÜHRUNGSPREIS: 7,49 EURO PRO FLASCHE
Es ist die nächste Kooperation zwischen der LGS Ellwangen 2026 GmbH und einem Ellwanger Einzelhändler: Beim Gartentreff Lutz von Geschäftsführer Christian Lutz gibt es ab sofort exklusiv die „Jagst Perle“ – einen Jahrgangssekt Riesling extratrocken. „Mit seinem fruchtigen Aroma und allen Vorzügen eines Rieslings ist das ein hervorragender Sekt“, sagt Dieter Gauß, Abteilungsleiter Getränke beim Gartentreff. Der edle Tropfen aus der Schlossbergkellerei der Familie Schnaufer ist praktisch identisch mit dem früheren Rilling, denn der Kellermeister, Vertriebsmitarbeiter und auch die Traubenlieferanten sind nach dem Ende des Stuttgarter Traditionsunternehmen nun zu Schnaufer gewechselt, erläutert Gauß. Zum Start wird es die Flasche „Jagst Perle“ zum Einführungspreis von 7,49 Euro geben. Oberbürgermeister Michael Dambacher und LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny testeten zum Verkaufsstart selbst und stießen mit Gauß an. „Der Gartentreff und die Landesgartenschau, das passt sehr gut zusammen“, befand Dambacher und Powolny freute sich, die LGS-Logo-Lilie auf einem weiteren Produkt im Ellwanger Handel platziert zu sehen. Die Auswahl der Marke und die Gestaltung des Etiketts wurde gemeinsam mit Kellerei, Gartentreff und LGS-Marketing-Abteilung um Sarah Hellmann und Anna-Lena Gold entwickelt. Schon beim Fototermin vor Verkaufsstart griff die erste Kundin zu – viele weitere sollen in den kommenden Wochen folgen. „So eine schicke Flasche eignet sich auch prima als Geschenk mit Ellwanger Bezug“, sagt Powolny. „Wir helfen mit unserem Know-How und unserer Marke gerne mit, wenn aus dem Ellwanger Handel gute Ideen an uns herangetragen werden.“
Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.
Artikel lesenDie Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.
Artikel lesenAuch in den Sommermonaten 2025 bietet die Landesgartenschau Führungen im LGS-Areal an. Oberbürgermeister Michael Dambacher führt selbst an 6 Terminen.
Artikel lesenDie dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".
Artikel lesenDer Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.
Artikel lesenKonzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.
Artikel lesenDie Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.
Artikel lesenAktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest
Artikel lesen