Dekoelement

Die Jagst fließt schon im neuen Bett

10|2023 AUF HÖHE DES SPORTGELÄNDES SCHREZHEIM WURDE DER FLUSS IN DIE NEUEN SCHLAUFEN IN DEN AUWIESEN UMGELENKT

Fast unscheinbar, aber mit großer Bedeutung, waren die wenigen letzten Baggerbisse – im Verhältnis zur großen Erdbewegung der Geländegestaltung – die nötig waren, um das Wasser umzuleiten: Jetzt fließt die Jagst bereits in weiten Teilen in ihren neuen Schlaufen. Beim Vor-Ort-Termin am Montag nahe des Sportgeländes Schrezheim waren Flussmeister Melchior Rettenmeier, Regierungspräsidium Stuttgart, sowie Oberbürgermeister Michael Dambacher, Josef Gentner, Geschäftsführer Wasserverband Obere Jagst, und das Ellwanger LGS-Team Zeuge, wie die ausführende Firma Zehe Gewässerbau mit dem Bagger erst einen Stamm als Leitplanke und dann das Erdreich in den alten Kanal der Jagst legte. Langsam bahnt sich die Jagst nun ihren neuen, rund 600 Meter längeren Weg auf die Stadt zu.

Bis zur Landesgartenschau 2026 und auch darüber hinaus wird sich die Gestalt der Uferzonen noch stark verändern. Erste Pflanzungen im Gebiet sollen durch die LGS bereits Anfang kommenden Jahres erfolgen. Die naturnahe Umgestaltung der Jagst bei Ellwangen ist ein Projekt des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS), die die LGS Ellwangen 2026 GmbH mit der Ausführung beauftragt hat. Die Gesamtplanung stammt vom Berliner Büro relais Landschaftsarchitekten. Die Firma BGS Wasserwirtschaft GmbH hat die Gestaltungspläne des Flussumbaus erstellt und führt die Bauleitung in diesem Bereich aus. Bis zu zehn Millionen Euro investiert das Regierungspräsidium Stuttgart in diese Renaturierung.

 

 

Weitere News von der
Landesgartenschau
Baustellen Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Wie die LGS in der Innenstadt präsent wird

Artikel lesen Link
Allgemeines Besuch aus der Partnerstadt

Besuch aus der Partnerstadt

Artikel lesen Link
Baustellen Der Umbau des Campingplatzes beginnt

Der städtische Ellwanger Campingplatz wird grundlegend saniert und umgebaut.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagst fließt schon im neuen Bett

Auf Höhe des Sportgeländes Schrezheim wurde der Fluss in die neuen Schlaufen in den Auwiesen umgelenkt.

Artikel lesen Link
Baustellen Die Jagstschlaufen nehmen Gestalt an

Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mit viel Wissen der Natur Raum zur Entfaltung schafft.

Artikel lesen Link
Baustellen „Win-Win“ mit den Auenböden

Der Aushub aus den neuen Jagstschlaufen wird in großen Teilen vor Ort wiederverwendet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ideen-Sammlung zur Spielplatzgestaltung

Wie ein richtig guter Spielplatz gestaltet sein muss, haben wir aus Kinderperspektive erarbeitet.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spiel und Spaß auf dem LGS-Gelände: Drachen und Insektenhotels basteln

Im Rahmen des Ferienprogramms erleben zwölf Kinder einen abwechslungsreichen Tag im Landesgartenschau-Areal.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Kirchen beherbergen die Blumenhalle

Floristikverband plant die Ausstellung während der LGS 2026 im Vorraum von Basilika und Stadtkirche.

Artikel lesen Link
Baustellen Vier neue Brücken entstehen im Areal

Zur Landesgartenschau 2026 werden die Querungen über die Jagst markante Wegmarken bilden.

Artikel lesen Link