04|2023 DIE LANDESGARTENSCHAU 2024 WIRD IN WANGEN IM ALLGÄU SEIN – OB DAMBACGER UND DIE LGS-GESCHÄFTSFÜHRER WAREN DORT ZU BESUCH
„Kunter – bunter – munter“ lautet das Motto der Landesgartenschau Wangen, die von Ende April bis Anfang Oktober 2024 stattfinden wird. Und damit genau zwei Jahre vor der LGS in Ellwangen, womit die Stadt direkte Nachfolgerin von Wangen im Allgäu ist. Grund genug für einen Erfahrungsaustausch der beiden Städte in Wangen, zu dem Oberbürgermeister Miachel Dambacher und die LGS-Geschäftsführer Nils Degen und Stefan Powolny bei Wangens Vertretern Oberbürgermeister Michael Lang und LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler zu Gast waren. Sechs Stunden lang nahmen sich die Wangener Vertreter Zeit, um ihr künftiges Schau-Areal vorzustellen und von ihren Erfahrungen auf dem Weg zum Großereignis zu berichten. Für die Ellwanger wichtige Einblicke für die Zukunft des eigenen Projekts.
Das Ellwanger Bauunternehmen trägt als Brückenbauer und als Sponsor maßgeblich zum Gelingen der Landesgartenschau 2026 bei.
Artikel lesenDie elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.
Artikel lesenDie Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.
Artikel lesenAb 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Artikel lesenBegrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.
Artikel lesenDie Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH brennt für die Landesgartenschau und bezieht seine Auszubildenden und Studenten ein.
Artikel lesenDie Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.
Artikel lesenDas Regionalkonzept „Ostalbkorn“ beteiligt sich in der Ausstellung und engagiert sich als Top-Partner bei der Landesgartenschau 2026.
Artikel lesenOffizieller Spatenstich für einen wichtigen Beitrag: Die Gartenbau-Betriebe des VGL-BW werden acht Schaugärten im LGS-Gelände erstellen. Was sie planen stellten sie beim Pressetermin vor.
Artikel lesen