Dekoelement

AUSSTATTUNG FÜR LGS-EHRENAMTLER KOMMT VON INTERSPORT SCHOELL

2024|10 DIE ZUSAMMENARBEIT DER LANDESGARTENSCHAU ELLWANGEN 2026 MIT DEM SPORTARTIKELHÄNDLER WIRD ALS „TOP-PARTNER“ IM SPONSORING AUFGEGLEIST: BEIDE SEITEN PROFITIEREN

Baumwoll-T-Shirts in limettengrün, Jacken in türkis, dazu noch ein Schlauchschal: Das wird die Basis-Ausstattung für ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen sein. Die Kleidung wurde im Rahmen eines Pressetermins bei INTERSPORT SCHOELL in Aalen präsentiert, bei der die Partnerschaftsurkunde als „Top-Partner“ (ab 50.000 Euro) überreicht wurde. „Wir werden damit mindestens 500 Ehrenamtliche ausstatten, dabei unterstützt uns INTERSPORT SCHOELL mit der kompletten Abwicklung, wir arbeiten mit regionalen Profis zusammen, das passt“, freut sich LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny. Sarah Hellmann, Leiterin Marketing der LGS Ellwangen, sagt: „Das sind Farben, die herausstechen, die aber auch die gute Laune wiederspiegeln, die die Ehrenamtlichen verbreiten sollen.“ Weiteres Equipment werde noch ergänzt, die optische Basis der Ausstattung sei nun aber klar.

„Die Kleidung trägt auch zur Identifikation mit dem Projekt bei“, sagt Thomas Leidenberger, Geschäftsleitung INTERSPORT SCHOELL. „Bei der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd hat unser Unternehmen bereits hautnah miterlebt, wie die nachhaltige Wirkung für die Stadt und auch den Innenstadthandel spürbar war.“ Die  Werte der LGS, als Outdoorveranstaltung, mit Erlebnissen in der Natur und vielen sportlichen Betätigungsfeldern, passe gut zur eigenen Unternehmensphilosophie. „Als Top-Sponsor ist zwar ein Leistungs-Paket definiert, aber wir haben dennoch individuelle Lösungen gefunden, von denen beide Seiten profitieren“, sagt Leidenberger, der dabei auch die Zusammenarbeit mit den LGS-Akteuren lobt.

Mit sechs Filialen in Aalen (2), Schwäbisch Gmünd, Crailsheim, Heidenheim und Schwäbisch Hall ist der Sportartikelhändler INTERSPORT SCHOELL eine regionale Größe und über die Ostalb hinaus bestens aufgestellt. Mit der eigenen Veredelung im Unternehmen kann schnellstens auf die individuellen Wünsche der Drucke eigegangen werden. So auch beim Logo der LGS. Zum festen Handelspartner gehört der Hersteller „JAKO“, der Jagst und Kocher im Namen zusammenführt und in der Region verwurzelt ist. „JAKO setzt sehr stark auf Nachhaltigkeit, produziert unter anderem mit Bio-Baumwolle“, erläutert Leidenberger warum die Partnerschaft zur LGS gut passt.

Über eine weitere sinnhaltige regionale Partnerschaft freut sich auch Ralf Leinberger (LGS-Sponsoring), der versichert: „Wir haben schon weitere spannende Ideen, die Partnerschaft aufleben zu lassen.“ So wolle man mit jedem Partner bestmögliche Wechselwirkung erreichen.

Die Ausstattung für die Ehrenamtlichen wird auch bei der Informationsveranstaltung „Ehrenamt“ am Dienstag, 22.10., ab 18.30 Uhr in der Stadthalle vorgestellt.

 

Thomas Leidenberger, Geschäftsleitung Intersport Schoell, erhält die Urkunde als "Top-Sponsor" vom LGS-Team mit (v. l.) Sarah Hellmann, Stefan Powolny und Ralf Leinberger.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Artikel lesen Link
Allgemeines Radio Ton sorgt als Premium-Partner für Reichweite

Die Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.

Artikel lesen Link
Baustellen Baustellen-Führungen mit OB Dambacher

Auch in den Sommermonaten 2025 bietet die Landesgartenschau Führungen im LGS-Areal an. Oberbürgermeister Michael Dambacher führt selbst an 6 Terminen.

Artikel lesen Link
Baustellen Neue Brücke am Stadtstrand schafft Verbindung

Die dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (4)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".

Artikel lesen Link
Allgemeines Kessler + Co stärkt die LGS als Top-Partner

Der Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.

Artikel lesen Link
Ausstellung Regional und werthaltig: Was das Veranstaltungsprogramm der LGS bieten wird

Konzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Autohaus Koch-BAG ist Mobilitätspartner der LGS

Die Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (3)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.

Artikel lesen Link
Baustellen Der Schießwasen wird grüner

Aktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest

Artikel lesen Link