05|2024 DER ELLWANGER LEHR- UND LERNBEDARFHERSTELLER BETZOLD KOOPERIERT MIT DER LGS 2026 IN ELLWANGEN UND RÜSTET UNTER ANDEREM DAS GRÜNE KLASSENZIMMER AUS.
Die Arnulf Betzold GmbH hat einen Sponsoring-Vertrag mit der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH geschlossen: Im Rahmen einer kleinen Feier – inklusive Baustellenführung für die gesamte Belegschaft – wurde die Partnerschaft am Dienstag offiziell verkündet. „Einen besseren Auftakt für unsere Suche nach kompetenten Partnern in der Unternehmerschaft hätten wir uns nicht wünschen können“, sagen die Geschäftsführer der LGS Ellwangen Stefan Powolny und Nils Degen. Auch Oberbürgermeister Michael Dambacher zeigt sich begeistert: „Die Firma Betzold ist ein Aushängeschild für Ellwangen und hilft nun mit, auch die Landesgartenschau dazu zu machen. Davon profitiert die Stadt in vielerlei Hinsicht.“ Betzold-Geschäftsführer Ulrich Betzold ist sich sicher: „Die Attraktivität und Lebensqualität einer Stadt ist für Ihre Unternehmen ein elementarer Standortfaktor.“
Die Zusammenarbeit mit dem Premium-Sponsor beinhaltet unter anderem die komplette Ausrüstung des grünen Klassenzimmers auf dem Schaugelände durch die Betzold GmbH mit Tischen, Stühlen, Sitzkissen, Tafel und weiterem Lehrmittelbedarf. Außerdem plant die Firma die Veranstaltung eines großen Lesevents im Durchführungszeitraum, bei dem namhafte Gastautoren auf mehreren Bühnen vorlesen werden. Und im Bereich des Stadtstrandes spendiert Betzold eine festverbaute Riesenhüpfburg. „Als Unternehmen der Bildungswirtschaft dürfen wir alle Kinder- und Bildungsthemen der LGS begleiten. Dass wir das Leseevent auch noch mit unserem 20-jährigen Jubiläum als Förderer und Stifterratsunternehmen der Stiftung Lesen kombinieren können, das ist einfach herausragend, passender geht es nicht!“, freut sich Geschäftsführerin Tina Betzold. Von der „Marke LGS“, den vielfältigen Vorzugsleistungen und dem Zuschauerzustrom im Jahr 2026 wird auch der Lehr- und Lernmittelhersteller profitieren, sind sich die Akteure einig. „Wir sind uns sicher, dass wir in der Raumschaft noch für viele weitere Unternehmungen und Institutionen ein guter Werbe-Partner sein können“, so die LGS-Geschäftsführer.
Ansprechpartner in Sachen Sponsoring bei der Landesgartenschau 2026 Ellwangen GmbH ist Ralf Leinberger, Tel (07961) 84-682 oder per Mail ralf.leinberger@ellwangen2026.de.
Die Gesundheitskasse Ostwürttemberg wird die LGS in Ellwangen auf vielfältige Weise unterstützen. Auf der Heimatbühne lockt etwa eine große AOK-Kochshow.
Artikel lesen„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.
Artikel lesenDas Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.
Artikel lesenUm einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.
Artikel lesenWer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.
Artikel lesenFlorale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.
Artikel lesenDas Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.
Artikel lesenDas Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.
Artikel lesenDie Landesgartenschau 2026 in Ellwangen steht für Aufbruch, Begegnung und Nachhaltigkeit. Als Hauptsponsor gestaltet die Kreissparkasse Ostalb diese Entwicklung aktiv mit – unter dem Motto: „Gemeinsam bringen wir Ellwangen zum Blühen.“
Artikel lesen