Dekoelement

SPIEL UND SPASS AUF DEM LGS-GELÄNDE

08|2023 Im Rahmen des Ferienprogramms erleben zwölf Kinder einen abwechslungsreichen Tag im Landesgartenschau-Areal

Einfach nach Herzenslust an der frischen Luft Basteln, Spielen und in der Gruppe sich beschäftigten, mit diesem einfachen Konzept kann man Kinder glücklich machen. Und damit hat sich die Landesgartenschau Ellwangen auch im Ellwanger Ferienprogramm eingebracht: Mitten im LGS-Areal – mit ausreichendem Abstand zu den dort aktiven Baumaschinen – durften sich zwölf Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren einen ganzen Tag lang unter Anleitung beschäftigen. „Wir wollen die Kinder spielerisch mit der LGS in Kontakt bringen, ohne groß Inhalte zu vermitteln, sondern mit einem positiven Naturerlebnis“, sagt Fabian Gmeiner, Ehrenamtskoordinator der LGS, der das Programm gemeinsam mit Marketing-Leiterin Sarah Hellmann entworfen hatte.

Die Kinder durften sich Papierdrachen und Insektenhotels aus Metalldosen basteln und gestalten. Gmeiner und Marketing-Mitarbeiterin Anna-Lena Gold betreuten sie dabei. „Die Drachen werden wir zur Herbst-Dekoration unseres Schaufensters in der Touri-Info nutzen, danach dürfen sie die Kinder dann bei uns mit einem kleinen Dankeschön versehen abholen“, erläutert Hellmann. Die Insektenhotels brachten die jungen Naturbeobachter direkt mit nach Hause.

Spiele wie das „kotzende Känguru“ kamen zur Auflockerung zwischendurch klasse an und auch beim Herumtoben auf den Wiesen und bei der abschließenden Schnitzeljagd zwischen Campingplatz, Wellenbad und Rotenbacher Wäldle kamen die Kinder voll auf ihre Kosten. „Das hat großen Spaß gemacht, danke Fabi und Anna-Lena“, lautete das Fazit aus Kindermund. „Uns auch“, freut sich auch Gold.

Am Montag und Dienstag, 14. und 15. August, sowie am Dienstag, 5. September, lädt die LGS zu „Spielplatzplanungspartys“ ein, bei denen Kinder ihre Ideen und Vorschläge für einen Spielplatz in Modellen basteln können. Die Ergebnisse sollen dann in den Planungsprozess für den großen, noch zu bauenden Spielplatz im Schauareal eingebracht werden. Noch sind Plätze dafür frei, die Anmeldung findet sich unter www.unser-ferienprogramm.de/ellwangen.

 

Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Artikel lesen Link
Allgemeines Radio Ton sorgt als Premium-Partner für Reichweite

Die Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.

Artikel lesen Link
Baustellen Baustellen-Führungen mit OB Dambacher

Auch in den Sommermonaten 2025 bietet die Landesgartenschau Führungen im LGS-Areal an. Oberbürgermeister Michael Dambacher führt selbst an 6 Terminen.

Artikel lesen Link
Baustellen Neue Brücke am Stadtstrand schafft Verbindung

Die dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (4)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".

Artikel lesen Link
Allgemeines Kessler + Co stärkt die LGS als Top-Partner

Der Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.

Artikel lesen Link
Ausstellung Regional und werthaltig: Was das Veranstaltungsprogramm der LGS bieten wird

Konzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Autohaus Koch-BAG ist Mobilitätspartner der LGS

Die Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (3)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.

Artikel lesen Link
Baustellen Der Schießwasen wird grüner

Aktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest

Artikel lesen Link