02|2024 IM BEREICH DER BAHNHOFSTRASSE MÜSSEN KRANKE BÄUME ENTNOMMEN WERDEN. VIER AKAZIEN SIND VON PILZEN BEFALLEN, EINE ULME BEREITS ABGESTORBEN
Die Wegführung vom Ellwanger Bahnhof und Busbahnhof in Richtung Innenstadt und weiter zum Landesgartenschau-Areal soll durch eine Neubepflanzung als grüne Leitlinie gestaltet werden. Bereits im laufenden Jahr soll die Neubepflanzung erfolgen. Zunächst werden aber vier kranke Akazien in der Bahnhofstraße entnommen werden: Die Bäume sind von Pilzfäule befallen und dadurch auch nicht mehr verkehrssicher, weil Äste abbrechen könnten oder der gesamte Baum bei Sturm fallen könnte. So wird auch im Bereich der Gleisanlagen am Bahnhof eine abgestorbene Ulme gefällt werden.
Der städtische Baumkontrolleur Felix Rettenmeier hatte bereits Ende November im Ausschuss für Bau- Umwelt- und Verkehr angekündigt, dass im gesamten Stadtgebiet aus Verkehrssicherheitsgründen 22 Bäume entnommen werden müssen. Zudem werden in den kommenden Tagen auch einzelne Bäume im Bereich des Mühlgrabens entnommen, die im Bereich der Fundamente der künftigen Fuß- und Radwegeüberführung stehen.
Florale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.
Artikel lesenDas Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.
Artikel lesenDas Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.
Artikel lesenDie Landesgartenschau 2026 in Ellwangen steht für Aufbruch, Begegnung und Nachhaltigkeit. Als Hauptsponsor gestaltet die Kreissparkasse Ostalb diese Entwicklung aktiv mit – unter dem Motto: „Gemeinsam bringen wir Ellwangen zum Blühen.“
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Wir stellen im sechsten Teil unserer Serie zum Abschluss die großen Leitlinien vor.
Artikel lesenStühle, Hocker und Liegen im frischen LGS-Look sind Teil einer weiteren Partnerschaft in der Region
Artikel lesenDie Ellwanger Softwarespezialisten mit Sitz auf dem IT-Campus unterstützen die LGS mit einer gemeinsamen Top-Partnerschaft.
Artikel lesenDas Ellwanger Bauunternehmen trägt als Brückenbauer und als Sponsor maßgeblich zum Gelingen der Landesgartenschau 2026 bei.
Artikel lesenDie elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.
Artikel lesenDie Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.
Artikel lesen