02|2024 BEI DER PLANUNG DER SKATEANLAGE AUF DEM BRÜCKENPARK HABEN WIR DIE MEINUNGEN DER SKATER VOR ORT MIT EINGEHOLT: IM JUZE WURDE MIT DEN PLANERN DISKUTIERT UND GEFACHSIMPELT
Der Brückenpark unter der B290 wird ein großer Sport- und Freizeitpark – für die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen, aber auch für die Nutzung danach. Neben Basketballplatz, Calisthenics-Anlage und Tischtennisplatten wird auch ein neuer Skatepark gebaut. Um diesen nach den Wünschen der Ellwanger Skater zu entwerfen, haben wir am Samstag den 24.02.2024 diese zu einem Beteiligungsverfahren in das Jugendzentrum eingeladen. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Planungsbüros „Populär Skateparks“, Bernd Fröhner, wurde eineinhalb Stunden diskutiert, Rampen und Obstacles hin und her geschoben und mögliche Kombinationen von Skateelementen besprochen. Am Ende stand ein Park, den alle Beteiligten direkt so bauen würden. Ganz so schnell geht es dann aber doch nicht. Die Ergebnisse nimmt Bernd Fröhner mit und plant die Anlage im Detail, bevor sie im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau bis 2026 fertiggestellt wird. In einem waren sich aber alle einig: Der neue Park wird eine große Aufwertung für die Skater in und um Ellwangen werden.
„Wie wollen wir leben?“ ist die zentrale Frage der Landesgartenschau in Ellwangen. Im Rahmen der Thementage sollen Antworten gefunden werden. Jeder kann mitmachen.
Artikel lesenDas Beratungsunternehmen EurA AG wird die LGS in vielfältiger Weise bereichern und plant einen „bunten Blumenstrauß“ an Veranstaltungen.
Artikel lesenUm einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten und Vorfreude zu wecken, sollen Händler dekorationstechnisch fit für die Landesgartenschau gemacht werden.
Artikel lesenWer das Landesgartenschau-Areal unbefugt betritt, bringt sich in Gefahr. Interessierte sollten sich lieber zu einer der zahlreichen Baustellenführungen anmelden.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen empfindet eine starke Verbundenheit mit der Region und möchte als Sponsor der LGS etwas zurückgeben.
Artikel lesenFlorale Bodenkleber sollen die Besucher der Landesgartenschau durch die Innenstadt bis zum LGS-Gelände leiten.
Artikel lesenDas Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkochen ist nun ein Premium-Partner der Landesgartenschau Ellwangen.
Artikel lesenDas Verkehrsunternehmen OK.go wird Classic-Partner der Landesgartenschau. Zudem ist ein Name für den offiziellen LGS-Bus gefunden worden.
Artikel lesenDie Landesgartenschau 2026 in Ellwangen steht für Aufbruch, Begegnung und Nachhaltigkeit. Als Hauptsponsor gestaltet die Kreissparkasse Ostalb diese Entwicklung aktiv mit – unter dem Motto: „Gemeinsam bringen wir Ellwangen zum Blühen.“
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Wir stellen im sechsten Teil unserer Serie zum Abschluss die großen Leitlinien vor.
Artikel lesen