Dekoelement

FÜR DAS EHRENAMT: HELFENDE HÄNDE GESUCHT

2024|10 WIR LADEN ALLE INTERESSIERTEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „EHRENAMT“ AM DIENSTAG, 22. OKTORBER, 18.30 UHR, IN DIE ELLWANGER STADTHALLE EIN

Die Landesgartenschau in Ellwangen rückt näher und damit der Bedarf an helfenden Händen, die zu einem gelingenden Landesgartenschau-Jahr beitragen. Oberbürgermeister Michael Dambacher und die Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH laden daher alle Interessierten, die sich ein Mitwirken vorstellen können, zu einem Informationstreffen rund um das Thema Ehrenamt ein. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 18.30 Uhr werden in der Stadthalle neben dem aktuellen Stand der Geländegestaltung und der Ausstellungsplanungen vor allem die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten im Ehrenamt im Vordergrund stehen. Helferinnen und Helfer werden für Gästeführungen und Besucherempfang ebenso gesucht wie für ein Geländeteam. Auch eine Mitwirkung bei Veranstaltungen ist möglich. Interessierte erhalten einen Einblick in die einzelnen Bereiche und die weiteren Planungen und sind herzlich zum persönlichen Austausch eingeladen.

Dass sich bereits 2023 bei der Umsetzung von wandernden Amphibien auf dem Baustellengelände viele Freiwillige gefunden haben, freut Fabian Gmeiner, Ehrenamtskoordinator der LGS GmbH: „Das zeigt, wie wichtig den Ellwangerinnen und Ellwangern dieses Projekt ist, und wir sind sicher, viele Unterstützer gewinnen zu können.“ Das Projekt „Landesgartenschau“ findet im Sommer 2026 seinen Abschluss, wenn mit 164 Tagen voller abwechslungsreichem Programm und interessanter Ausstellungsinhalte die dann abgeschlossene Renaturierung der Jagst, die Aufwertung dieses Naherholungsgebiets mit Spiel- und Aufenthaltsplätzen und die Fertigstellung des Jugend- und Kulturzentrums gefeiert wird. Blühende Gärten, Ausstellungen und zahlreiche weitere Veranstaltungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Die vielen Gäste aus Nah und Fern gilt es zu begrüßen und über das Gelände zu führen. Aber auch diejenigen Ehrenamtlichen, die sich praktischer betätigen wollen, finden im Geländeteam ihren Einsatzort, um das Sommerhalbjahr 2026 zu einem unvergesslichen werden zu lassen und Ellwangen von seiner schönsten Seite zu zeigen. Um dieses Team an Aktiven frühzeitig aufzustellen zu können, freuen sich die Stadt Ellwangen und die Landesgartenschau 2026 GmbH auf eine rege Teilnahme am 22. Oktober.

Viele Hände werden wir brauchen, um die Landesgartenschau in Ellwangen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Das Ehrenamt ist dafür unverzichtbar.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Artikel lesen Link
Allgemeines Radio Ton sorgt als Premium-Partner für Reichweite

Die Hörerschaft in Baden-Württemberg sollen Lust auf die Landesgartenschau in Ellwangen bekommen – auch mit Radio Ton.

Artikel lesen Link
Baustellen Baustellen-Führungen mit OB Dambacher

Auch in den Sommermonaten 2025 bietet die Landesgartenschau Führungen im LGS-Areal an. Oberbürgermeister Michael Dambacher führt selbst an 6 Terminen.

Artikel lesen Link
Baustellen Neue Brücke am Stadtstrand schafft Verbindung

Die dritte von vier neuen Brücken im Areal der Landesgartenschau 2026 ist an ihrem Platz: Mit 30 Metern Länge verbindet sie den stadtnahen Brückenpark mit dem Schießwasen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (4)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns der Ausstellung "Garden Futures".

Artikel lesen Link
Allgemeines Kessler + Co stärkt die LGS als Top-Partner

Der Hersteller für Antriebskomponenten ist von der nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugt.

Artikel lesen Link
Ausstellung Regional und werthaltig: Was das Veranstaltungsprogramm der LGS bieten wird

Konzeptionell ist bereits klar, wie bis zu 2000 Veranstaltungen den Landesgartenschau-Sommer in Ellwangen bereichern sollen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Autohaus Koch-BAG ist Mobilitätspartner der LGS

Die Landesgartenschau Ellwangen freut sich über einen neuen Classic-Partner, der sie mit Fahrzeugen ausrüstet.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (3)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Thema Innenstadt.

Artikel lesen Link
Baustellen Der Schießwasen wird grüner

Aktuelle Baustelleneinblicke: Viele Pflanzarbeiten im November – Hochbauten feiern Richtfest

Artikel lesen Link