Das Quintett spielt mit Klarinette (Klaus Prochaska), Akkordeon (Roland Reiter), Bass (Stephan Behr), Percussion (Frederic Marquardt) und Gitarre (Ulrich Brauchle) den Klezmer der vergangenen 100 Jahre. Diese ursprünglich jiddische Musik wurde vor allem in den USA der 70er Jahre neu entdeckt und durch Interpreten wie Klezmorim, Andy Statman, Giora Feidman, Trio Bagatelli… nach Europa zurückgebracht.
Kennzeichen des Genres ist eine melancholisch unterlegte fetzige Fröhlichkeit.