Der Freundeskreis Süddeutscher Alphornbläser e.V. (FSA) hat z.Zt. 165 Bläserinnen und Bläser aus etwa 100 verschiedenen Orten aus dem gesamten süddeutschen Raum. Die Musiker kommen mehrmals im Jahr zusammen, um in einer Großformation unter professioneller Leitung gemeinsam Alphorn zu blasen. Der FSA spielt nach Noten, die speziell auf das Spielen in einer Großformation ausgerichtet sind, traditionelle Weisen der gängigen Komponisten. Auch Walzer, Marsch und Polka sind im Repertoire. Auf seinen innerdeutschen und internationalen Reisen tritt der FSA mit 35 bis 45 Bläsern auf: z.B. hat er in den letzten Jahren mehrere Fahrten nach Rom, Berlin und Südtirol unternommen, trat bei Landes- und Bundesgartenschauen in Bayreuth, Würzburg und Heilbronn, beim Landesmusikfest BaWü in Karlsruhe auf.