mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Stadtkapelle Neresheim ist seit ihrer Gründung im Jahr 1928 ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem Engagement für die Musik begeistert die Kapelle sowohl Einheimische als auch Gäste immer wieder aufs Neue.
Derzeit zählt die Kapelle rund 50 Musikerinnen und Musiker, die mit viel Herzblut und Können bei der Sache sind. Neben der Hauptkapelle besteht auch eine eigene Jugendkapelle, die jungen Talenten die Möglichkeit bietet, musikalisch zu wachsen und die Freude an der Blasmusik zu entdecken. Darüber hinaus ist das Oberstufenorchester ein weiteres Highlight, das die musikalische Vielfalt und das hohe Niveau der Kapelle unterstreicht.
Die Leitung der Kapelle liegt in den Händen von Dirigentin Simone Eiberger, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement die Musikerinnen und Musiker motiviert und zu neuen Höchstleistungen anspornt. Unter ihrer Leitung präsentiert die Kapelle regelmäßig Konzerte, die sowohl klassische als auch moderne Stücke umfassen.
Ein besonderes Highlight im Jahreskalender ist das traditionelle Weihnachtskonzert am 3. Advent, dass jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in festliche Stimmung versetzt. Mit festlichen Melodien und besinnlichen Klängen trägt die Kapelle dazu bei, die Weihnachtszeit musikalisch zu bereichern und die Gemeinschaft zu stärken.
Neben den jährlichen Konzerten ist die Stadtkapelle Neresheim auch bei festlichen Anlässen, Umzügen und Veranstaltungen in der Stadt aktiv. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Tradition der Blasmusik lebendig zu halten und neue Generationen für die Musik zu begeistern.
Die Mitglieder der Kapelle zeichnen sich durch ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist aus. Viele von ihnen sind bereits seit Jahren dabei und tragen mit ihrer Erfahrung zum Erfolg des Vereins bei.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Kapelle oder folgen Sie ihnen auf den sozialen Medien.