Zu allen Zeiten und in allen Kulturen drückten Menschen ihren Glauben und ihre Hoffnungen in Musik aus. Entstanden sind Kunstwerke von großer Ausdruckskraft. Auch der Gospel zählt zu den Meisterwerken sakraler Musik. Der Chor Joy of Gospel hat sich dieser ungemein gefühlsstarken afroamerikanischen Musiktradition verschrieben. So interpretieren Joy of Gospel beliebte Klassiker, Titeln aus Pop und Musical und überraschen ihr Publikum aber auch mit weniger bekannten Songs.
Vor über dreißig Jahren begann Joy of Gospel damit, Gospelsongs in den Kirchen Ostwürttembergs aufzuführen. Der Chor, in dessen Reihen Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Ostalbkreis und auch weit darüber hinaus zu finden sind, erfreut sich mittlerweile allergrößter Beliebtheit beim Publikum und ist weit über die Region hinaus bekannt. Verantwortlich dafür sind die unbestrittene Expertise des Ensembles und die einhellige Begeisterung, mit der die dreißig Chormitglieder unter ihrer Leiterin Tanja Gold-Hagel bei der Sache sind. Nicht selten überträgt sich das harmonische Miteinander von Joy of Gospel auf das Publikum und verdichtet sich zu einer beglückenden Atmosphäre im Einklang von Chor und Zuhörern.
Zur Beliebtheit von Joy of Gospel hat aber auch die besondere Philosophie des Chors beigetragen. Denn die Sängerinnen und Sänger von Joy of Gospel wollen nicht nur von einer besseren Welt singen, sie wollen sich auch ganz praktisch dafür einsetzen. Der Chor verzichtet deshalb bei Auftritten auf eine Gage und bittet das Publikum stattdessen um Spenden für karitative Projekte. Auf diese Weise hat Joy of Gospel in mittlerweile 150 Konzerten fast 300.000 Euro für wohltätige Zwecke ersungen, darunter für „Hilfe für Togo“, „Advent der guten Tat“, „Lebenshilfe“, „Straßenkinder in Santiago de Chile“ und viele andere.