Musik
Milestones of Rock
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band

Seit nunmehr 30 Jahren steht die Junge Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) für ein herausragendes Klangerlebnis in Ostwürttemberg und das Orchester schafft es immer wieder aufs Neue die Herzen seines Publikums zu berühren.
Die JPO ist das Projektorchester der Musikschulen Ostwürttembergs und vereint rund 70 aktive Musiker*innen im Alter zwischen 13 und 26 Jahren. Vielfältige Konzertprojekte wurden in den vergangenen Jahren realisiert, wozu die Musiker*innen stets in den Osterferien und in den Sommerferien zu einer einwöchigen Probephase auf Schloss Kapfenburg zusammenkommen, um das daran anschließende jährliche Frühjahrs- und Sommerprojekt vorzubereiten.
Von Beginn an sollte die JPO jungen Talenten einen Raum geben, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und zu perfektionieren. Neben technischen Fertigkeiten und musikalischem Verständnis erlernen die jungen Musiker*innen in den intensiven Probephasen durch das gemeinsame Musizieren auch Teamarbeit, Disziplin und kreativen Ausdruck – Werte, die weit über die Musik hinausgehen.
So hat sich die JPO über die Jahre hinweg zu einem bedeutenden Baustein des kulturellen Lebens in Ostwürttemberg mit überregionaler Strahlkraft entwickelt.
Unter dem Motto Milestones of Rock wird das Orchester im Rahmen der Landesgartenschau Ellwangen gemeinsam mit Gitarrenmeister Siggi Schwarz und seiner Band konzertieren und viele Rock-Highlights der 70er und 80er Jahre zum Besten geben.
Dieser besondere Klassik & Rock-Abend nimmt den Zuhörer in eine Zeit bewegender und berührender Texte und Melodien mit. Die perfekte Mischung aus authentischem Rocksound und großem philharmonischen Orchester, die ausdrucksstarke Stimme des großartigen Sängers und die gefühlvoll gespielten Gitarrensoli von Siggi Schwarz, lassen das Gesamtwerk zu einem einmaligen Hörerlebnis werden.
Für den Besuch dieser Veranstaltung benötigen Sie lediglich eine gültige Eintrittskarte zur Landesgartenschau, wie grundsätzlich alle Veranstaltungen im Rahmen der LGS ohne zusätzliche Kosten besucht werden können. Es gibt keine separaten Konzertkarten und keine reservierbaren Plätze. Wir behalten uns zudem vor, auf eine Konzertbestuhlung ganz oder teilweise zu verzichten. Für beeinträchtigte Menschen wird jedoch ein Kontingent an Sitzplätzen bereitgestellt.
BEGINN
11. September 2026, 19:00 Uhr
ENDE
11. September 2026, 21:00 Uhr
Sparkassen Heimatbühne