Ostwürttemberg
Leitung: Maddalena Ernst und Thomas Baur.
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg steht seit seiner Gründung im Jahr 2005 für hochkarätige Chorkultur in ihrer reinsten Form: dem - in der Regel unbegleiteten - Chorsingen.
Beheimatet in der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg arbeiten die Sängerinnen und Sänger - viele von ihnen sindseit Jahren im Chor, Neue sind stets willkommen - zweimal im Jahr in einer Arbeitswoche buchstäblich Tag und Nacht an den anspruchsvollen Programmen. In den anschließenden Konzerten in der Region sowie auf Reisen in Deutschland oder ins europäische Auslandbegeistert der "JKO" sein Publikum und fungiert als Aushängeschild für die beiden Landkreise Ostalb und Heidenheim. Regelmäßig arbeitet der JKO mit den Opernfestspielen Heidenheim OH! zusammen. Die Stimmbildungseinheiten während der Probenphasenübernehmen Mitglieder des Vokalwerks der OH!. Bei einzelnen Opernproduktionen, organisiert als sog. "Side-by-Side"-Projekte, treten Mitglieder des JKO zusammen "Seite an Seite" mit den Profis des Vokalwerks Heidenheim auf.
Eintritt frei, Spenden erbeten.