Kräuterbüschel
Kommen Sie zum Kirchengelände auf der LGS und lassen Sie sich vom Duft der Kräuter verwöhnen. Sie sind eingeladen kleine Kräutersträuße zu binden und diese danach seg-nen zu lassen. Auch Kräutersalben und Kräutersäckchen stehen zur Auswahl bereit.
Der Kräuterstrauß – Kräuterbüschel – dient als traditionelle Winterapotheke und soll den Menschen, das Haus und den Hof vor Krankheiten schützen.
Die katholische Kirche sieht die Kräuterweihe am Fest Maria Himmelfahrt (15.August) vor allem als Ausdruck für die Achtung vor der Schöpfung und die Heilkraft der Kräuter als Symbol für die Zuwendung Gottes an den Menschen. Maria ist der Mensch, an dem Gott sein Heilswirken kundgetan hat.