Ressourcenschonende Stadtplanung
Der Klimawandel stellt die Stadtplaner vor neue Herausforderungen: Dürresommer und Wassermangel, gleichzeitig Starkregen und Hochwasserschutz erfordern neue Konzepte. Stichwort Schwammstadt. In Ellwangen ist ein bundesweit einzigartiges Schwammstadtkonzept geplant, das neue Maßstäbe setzt. Das Besondere: Aus dem neuen Stadtteil soll fünf Jahre lang kein Tropfen Regenwasser abfließen. Erst bei stärkeren Regenfällen wird überschüssiges Wasser wenige Stunden im Jahr stark gedrosselt abgeleitet. Durch eine clevere Kombination dezentraler Schwammstadt-Bausteine ist dies ohne zusätzliche Flächen und ohne großen finanziellen Aufwand möglich. Was sich genau hinter dem Konzept verbirgt und was im künftigen Quartier "Ellwangen Süd" geplant ist, stellt Michael Bader, Leiter der Stabsstelle strategische Stadtentwicklung Ellwangen vor.