04|2024 VON MAI BIS OKTOBER: AN DIESEN TERMINEN BIETET DIE LANDESGARTENSCHAU ELLWANGEN 2026 GMBH ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN AN. OBERBÜRGERMEISTER MICHAEL DAMBACHER UND BÜRGERMEISTER VOLKER GRAB INFORMIEREN ÜBER DAS GROßPROJEKT
Nach der Winterpause sind nicht nur die Arbeiten im Areal der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen wieder voll durchgestartet, im Frühjahr beginnt auch wieder die Zeit der Baustellenbegehungen. Dazu bietet die LGS Ellwangen 2026 GmbH öffentliche Baustellen-Führungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Die Übersicht der Termine finden sich unter www.ellwangen2026.de, von wo aus man sich per Link einfach online zu dem gewünschten Termin anmelden kann. Die Online-Voranmeldung hilft bei der Koordinierung der Gruppen und ist deshalb zwingend nötig. In diesem Jahr haben sich Oberbürgermeister Michael Dambacher und Bürgermeister Volker Grab die große Mehrzahl der Termine vorgenommen, um den Austausch mit der Bürgerschaft zu diesem Großprojekt zu haben.
Die Termine im Überblick:
Bei den Führungen ist festes Schuhwerk zu tragen. Bei einem Spaziergang im Baustellenareal werden die Planungen sowie der Stand der baulichen Umsetzung zur Daueranlage der Landesgartenschau in Ellwangen erläutert. Auch wird ein Einblick in die aktuellen Pläne zum Durchführungshalbjahr gegeben.
Am Sonntag, 12. Mai, ab 11 Uhr, organisiert die LGS Ellwangen 2026 GmbH ein Baustellenfest, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Von 11 bis 15 Uhr wird dabei auf dem Schießwasen das Team der LGS mit vielen Informationen zum Großprojekt vor Ort sein und den Gesprächsaustausch mit der Bürgerschaft suchen. Die Bewirtung übernimmt der Männergesangverein Rotenbach.
Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.
Artikel lesenAb Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.
Artikel lesenOberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.
Artikel lesenAm Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.
Artikel lesenAm Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.
Artikel lesen„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.
Artikel lesenBuntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.
Artikel lesenDie LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Artikel lesenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Artikel lesen