Dekoelement

LGS-AUSSENMÖBEL KOMMEN VON ERLAU AUS AALEN

2025|05 STÜHLE, HOCKER UND LIEGEN IM FRISCHEN LGS-LOOK SIND TEIL EINER WEITEREN PARTNERSCHAFT IN DER REGION

Bei der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen soll die ganze Region der Ostalb zeigen, was sie zu leisten im Stande und wie vielfältig sie ist. Dazu trägt auch die Unternehmerschaft Teil, die in unterschiedlichsten Rollen am Projekt mitwirkt. Die Aalener Traditionsfirma Erlau wird das mit ihrem Kerngeschäft in leuchtenden LGS-Farben: Sie stellt die Outdoormöbel – Stühle, Hocker und einige Liegen – im Rahmen einer Classic-Partnerschaft zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung. „Das Design ist stilvoll, funktional und nachhaltig und unsere Farben kommen schön zur Geltung“, freut sich Marketing-Leiterin Sarah Hellmann bei der Übergabe der Partnerschafts-Urkunde an Reinhold Kaufmann, Key Account Manager Erlau. Ingenieurskunst und Qualität aus Fertigung in Deutschland und mit regionalem Bezug: Das passt zur Landesgartenschau bestens, so der Tenor.

Das 1828 in Aalen gegründete Traditionsunternehmen Erlau steht für innovative, langlebige wie funktionale Lösungen für Außenmöblierung im öffentlichen Raum. Als Teil der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, die 1875 ebenfalls in Aalen gegründet wurde, ist Erlau ein zentraler Bestandteil des international erfolgreichen Familienunternehmens RUD Gruppe. Mit über 1.700 Mitarbeitern weltweit vertreibt die RUD Gruppe ihre Produkte in über 120 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro.

Von Classic-Partner Erlau kommt ein Teil der Außenmöblierung der LGS. Bei der Urkundenübergabe (v. l.): Ralf Leinberger und Sarah Hellmann (LGS Marketing) mit Reinhold Kaufmann (Erlau).
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines FNT und INNEO engagieren sich als Top-Partner

Die Ellwanger Softwarespezialisten mit Sitz auf dem IT-Campus unterstützen die LGS mit einer gemeinsamen Top-Partnerschaft.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hans Fuchs baut mit am LGS-Erfolg

Das Ellwanger Bauunternehmen trägt als Brückenbauer und als Sponsor maßgeblich zum Gelingen der Landesgartenschau 2026 bei.

Artikel lesen Link
Allgemeines Eva Rebele komponiert den LGS-Jingle

Die elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Rotochsen-Brauerei und Teinacher sorgen für die Getränke

Die Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die LGS-Dauerkarte: „ein Ticket – alles erleben“

Ab 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

Artikel lesen Link
Allgemeines 100 Bäume sorgen für Grün in der Innenstadt

Begrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Maschinenfabrik ALFING Kessler ist Top-Partner der LGS

Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH brennt für die Landesgartenschau und bezieht seine Auszubildenden und Studenten ein.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Deis-Pfleiderer fährt schon lange im LGS-Look

Die Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (5)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.

Artikel lesen Link