Dekoelement

ALS STUFENPATE AUF DER LANDESGARTENSCHAU VEREWIGEN

2025|07 DER „JAGSTBLICK“, DER AUSSICHTSTURM DER LGS, WIRD EIN ECHTES HIGHLIGHT. WIE MAN FÜR IMMER MIT DEM BAUWERK UND DER GARTENSCHAU VERBUNDEN BLEIBEN KANN.

Der Aussichtsturm „Jagstblick“ wird sicherlich eines der architektonischen Highlights der Landesgartenschau in Ellwangen. Insgesamt 50 Stufen sollen nach oben führen und von dort aus einen unverbaubaren Blick auf das LGS-Areal bieten. Und diese besonderen Stufen kann man käuflich erwerben und sich somit als Stufenpate dauerhaft auf der Landesgartenschau verewigen.

Die Stufen können übrigens ganz oder halb erworben werden. Für die Hälfte zahlt man 500 Euro, für eine ganze Stufe 1000 Euro. Dafür erhalten die Käufer ein individuelles Namensschild auf ihrer persönlichen Stufe und einen Eintrag auf der Patentafel des „Jagstblicks“. Da der Aussichtsturm zu den Daueranlagen der Landesgartenschau gehört und auch nach dem Durchführungszeitraum weiterbesteht, bleibt auch die Patenschaft bestehen.

Die ersten beiden Stufen sind übrigens bereits vergeben, und zwar an Oberbürgermeister Michael Dambacher und Bürgermeister Volker Grab. Egal, ob Einzelperson, Familie, Verein oder Unternehmen – jeder kann sich als Stufenpate des „Jagstblicks“ einbringen. Zudem erhält man eine Spendenbescheinigung.

Wer eine ganze oder halbe Stufe erwerben möchte, schreibt einfach eine Mail an stufenpate@ellwangen2026.de. Angeben muss man neben den Kontaktdaten, die gewünschte Stufengröße und den Wunschtext für das Namensschild. Erlaubt sind maximal 50 Zeichen, jedoch keine Symbole.

 

50 Stufen führen nach oben, die man als Pate erwerben kann. Bild: relais landschaftsarchitekten
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link