Dekoelement

WEITERE FUSSWEGEVERBINDUNG WIRD GESPERRT

05|2023 QUERUNG VON DER ROTENBACHER STRASSE ZUM MÜHLGRABEN WIRD ZURÜCKGEBAUT

Aufgrund der voranschreitenden Bauarbeiten im Zuge der Landesgartenschau in Ellwangen muss voraussichtlich ab Montag, 5. Juni, der Fuß- und Radweg von der Rotenbacher Straße am Wellenbad entlang der Eiswiese über die Jagstbrücke zum Mühlgraben gesperrt werden. Diese Wegeverbindung hätte eigentlich schon zu Beginn der Arbeiten gesperrt werden müssen, wurde aber bisher so lange wie irgend möglich offengehalten.

Da nun aber die Einrichtung der Baustraße voranschreitet und in diesem Bereich starker Baustellenverkehr mit großen Maschinen queren wird, kann aus Verkehrssicherheitsgründen auf eine Vollsperrung nicht verzichtet werden. Die Sperrung wird dauerhaft aufrechterhalten, wie die LGS Ellwangen 2026 GmbH bereits in einer Pressemitteilung am 17. Januar 2023 mitgeteilt hat. Dabei sei man sich durchaus bewusst, dass die Querverbindung für viele Anwohner wichtig ist, der Weg wird aber tatsächlich rückgebaut und entfällt im künftigen Wegenetz des Areals.

Die Sperrung wurde vom städtischen Ordnungsamt angeordnet und wird vor Ort entsprechend ausführlich ausgeschildert sein. Die Passage für Fußgänger und Radfahrer tangential zur Baustelle durch den Mühlgraben Richtung Sportplatz Schrezheim bleibt dauerhaft möglich, ebenso kann im nördlichen Bereich die Wegeverbindung vom Campingplatz am Wellenbad vorbei parallel zur Rotenbacher Straße weiter genutzt werden.

Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Eva Rebele komponiert den LGS-Jingle

Die elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Rotochsen-Brauerei und Teinacher sorgen für die Getränke

Die Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die LGS-Dauerkarte: „ein Ticket – alles erleben“

Ab 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

Artikel lesen Link
Allgemeines 100 Bäume sorgen für Grün in der Innenstadt

Begrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Maschinenfabrik ALFING Kessler ist Top-Partner der LGS

Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH brennt für die Landesgartenschau und bezieht seine Auszubildenden und Studenten ein.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Deis-Pfleiderer fährt schon lange im LGS-Look

Die Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (5)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ostalbkorn ist Partner und Aussteller bei der LGS

Das Regionalkonzept „Ostalbkorn“ beteiligt sich in der Ausstellung und engagiert sich als Top-Partner bei der Landesgartenschau 2026.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was die VGL-Gärtner im Gelände zaubern wollen

Offizieller Spatenstich für einen wichtigen Beitrag: Die Gartenbau-Betriebe des VGL-BW werden acht Schaugärten im LGS-Gelände erstellen. Was sie planen stellten sie beim Pressetermin vor.

Artikel lesen Link
Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Artikel lesen Link