Dekoelement

WAS AKTUELL AUF DER LGS-BAUSTELLE LÄUFT

2024|08 IM BAUSTELLENAREAL DER DAUERANLAGE ZUR LADNESGARTENSCHAU 2026 IN ELLWANGEN HERRSCHT HOCHBETRIEB – TROTZ HITZE UND SOMMERFERIENZEIT

Aktuelle Einblicke in die Baustelle zur Daueranlage für die Landesgartenschau: Trotz der enormen Hitze dieser Tage wird an vielen Stellen gearbeitet, Bauferien gibt es bei uns nicht. Im Bilderriegel zeigen wir verschiedene Tätigkeiten, die parallel laufen, um die Baustelle voranzutreiben. Vom Schießwasen bis in die Jagstauen herrscht Betrieb.
  • Im Bereich des Schießwasens werden die Strukturen der Parkplätze langsam sichtbar. Zudem laufen die Arbeiten am neuen Regenüberlaufbecken.
  • Im Bereich des Brückenparkst werden die ersten Bohrpfähle für die Fundamente der Stadtstrandbrücke durch Hans Fuchs Bauunternehmen und BFI Zeisser GmbH & Co gesetzt.
  • Der Sanitärbau West auf dem Campingplatz nimmt Gestalt an. Die Firmen Elektrotechnik Wolf GmbH aus Schwäbisch Gmünd und bad & heizung Gaildorf KG treiben die Installationen voran. Die Wertschöpfung bleibt in der Region. Auch für die zweite Toilettenanlage und das Rezeptionsgebäude sind erte Umrisse gesetzt.
  • Die Firma Zäh Gartengestaltung GmbH & Co.KG gestaltet eine Hügellandschaft: Im Bereich des großen Auenspielplatzes sollen die Erhebnungen an Flussinseln erinnern. Stein für Stein bauen die Mitarbeiter die Ufersteine ein, die das alte Jagstbett säumten und hier ihre Wiederverwendung finden. Die Hügel werden bepflanzt, sodass das Grün aus den Fugen wächst, wie an einem Flussufer. Auf die Hügel werden schattenspendende Weiden gesetzt und später Spielgeräte eingebunden.
  • Auch für den Beobachtungssteg im Auenwasen werden bereits die Fundamente gesetzt.
  • Dauerhafte Arbeit macht bei den aktuellen Hochsommertagen die Pflege des Bestandes: Rund 1000 Liter Wasser pro Baum und Woche sorgen dafür, dass auch die durch die Firma Opitz Großbaumverpflanzung umgesetzten Hochstämme die Hitze aushalten.
Auf dem Schießwasen entlang der Rotenbacher Straße werden Parkplätze angelegt.
Arbeit am Regenüberlaufbecken.
Fundamente für die Stadtstrandbrücke werden gesetzt.
"Flussinseln" entstehen im Auenpark.
Das Sanitärgebaute West auf dem Campingplatz steht bereits.
Derzeit laufen die Installationsarbeiten.
Das Toilettengebäude an der Parkterrasse.
Hier entsteht das Rezeptionsgebäude.
DIe Fundamente für den Beobachtungssteg sind schon im Boden.
Bei Hitze müssen die Bäume im Areal gegossen werden.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Radio 7 ist Top-Partner der Landesgartenschau Ellwangen

Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Ellwangen an die Jagst“ – Florian Hägele komponiert eigenen LGS-Song

Der leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link