2024|08 IM BAUSTELLENAREAL DER DAUERANLAGE ZUR LADNESGARTENSCHAU 2026 IN ELLWANGEN HERRSCHT HOCHBETRIEB – TROTZ HITZE UND SOMMERFERIENZEIT
Auf dem Schießwasen entlang der Rotenbacher Straße werden Parkplätze angelegt.
Arbeit am Regenüberlaufbecken.
Fundamente für die Stadtstrandbrücke werden gesetzt.
"Flussinseln" entstehen im Auenpark.
Das Sanitärgebaute West auf dem Campingplatz steht bereits.
Derzeit laufen die Installationsarbeiten.
Das Toilettengebäude an der Parkterrasse.
Hier entsteht das Rezeptionsgebäude.
DIe Fundamente für den Beobachtungssteg sind schon im Boden.
Bei Hitze müssen die Bäume im Areal gegossen werden. Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.
Artikel lesenDer leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.
Artikel lesenDer Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.
Artikel lesenDer Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.
Artikel lesenKuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.
Artikel lesenDie Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.
Artikel lesenDie erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.
Artikel lesenDie LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.
Artikel lesenDer Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Artikel lesenBeim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.
Artikel lesen