Dekoelement

WAS AKTUELL AUF DER LGS-BAUSTELLE LÄUFT

2024|08 IM BAUSTELLENAREAL DER DAUERANLAGE ZUR LADNESGARTENSCHAU 2026 IN ELLWANGEN HERRSCHT HOCHBETRIEB – TROTZ HITZE UND SOMMERFERIENZEIT

Aktuelle Einblicke in die Baustelle zur Daueranlage für die Landesgartenschau: Trotz der enormen Hitze dieser Tage wird an vielen Stellen gearbeitet, Bauferien gibt es bei uns nicht. Im Bilderriegel zeigen wir verschiedene Tätigkeiten, die parallel laufen, um die Baustelle voranzutreiben. Vom Schießwasen bis in die Jagstauen herrscht Betrieb.
  • Im Bereich des Schießwasens werden die Strukturen der Parkplätze langsam sichtbar. Zudem laufen die Arbeiten am neuen Regenüberlaufbecken.
  • Im Bereich des Brückenparkst werden die ersten Bohrpfähle für die Fundamente der Stadtstrandbrücke durch Hans Fuchs Bauunternehmen und BFI Zeisser GmbH & Co gesetzt.
  • Der Sanitärbau West auf dem Campingplatz nimmt Gestalt an. Die Firmen Elektrotechnik Wolf GmbH aus Schwäbisch Gmünd und bad & heizung Gaildorf KG treiben die Installationen voran. Die Wertschöpfung bleibt in der Region. Auch für die zweite Toilettenanlage und das Rezeptionsgebäude sind erte Umrisse gesetzt.
  • Die Firma Zäh Gartengestaltung GmbH & Co.KG gestaltet eine Hügellandschaft: Im Bereich des großen Auenspielplatzes sollen die Erhebnungen an Flussinseln erinnern. Stein für Stein bauen die Mitarbeiter die Ufersteine ein, die das alte Jagstbett säumten und hier ihre Wiederverwendung finden. Die Hügel werden bepflanzt, sodass das Grün aus den Fugen wächst, wie an einem Flussufer. Auf die Hügel werden schattenspendende Weiden gesetzt und später Spielgeräte eingebunden.
  • Auch für den Beobachtungssteg im Auenwasen werden bereits die Fundamente gesetzt.
  • Dauerhafte Arbeit macht bei den aktuellen Hochsommertagen die Pflege des Bestandes: Rund 1000 Liter Wasser pro Baum und Woche sorgen dafür, dass auch die durch die Firma Opitz Großbaumverpflanzung umgesetzten Hochstämme die Hitze aushalten.
Auf dem Schießwasen entlang der Rotenbacher Straße werden Parkplätze angelegt.
Arbeit am Regenüberlaufbecken.
Fundamente für die Stadtstrandbrücke werden gesetzt.
"Flussinseln" entstehen im Auenpark.
Das Sanitärgebaute West auf dem Campingplatz steht bereits.
Derzeit laufen die Installationsarbeiten.
Das Toilettengebäude an der Parkterrasse.
Hier entsteht das Rezeptionsgebäude.
DIe Fundamente für den Beobachtungssteg sind schon im Boden.
Bei Hitze müssen die Bäume im Areal gegossen werden.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Dauerkartenkäufer stürmen das Ellwanger Rathaus

Am Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Wird das die Hymne der Landesgartenschau?

„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Endlich startet der Vorverkauf der LGS-Dauerkarten

Buntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Legenden der Musikgeschichte auf der Landesgartenschau

Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.

Artikel lesen Link
Allgemeines 999 Dauertickets am ersten Tag vorreserviert

Große Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines EnBW ODR wird Premium-Partner der Landesgartenschau

Der Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.

Artikel lesen Link