Dekoelement

SKATER BETEILIGTEN SICH AN DER PLANUNG

02|2024 BEI DER PLANUNG DER SKATEANLAGE AUF DEM BRÜCKENPARK HABEN WIR DIE MEINUNGEN DER SKATER VOR ORT MIT EINGEHOLT: IM JUZE WURDE MIT DEN PLANERN DISKUTIERT UND GEFACHSIMPELT

Der Brückenpark unter der B290 wird ein großer Sport- und Freizeitpark – für die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen, aber auch für die Nutzung danach. Neben Basketballplatz, Calisthenics-Anlage und Tischtennisplatten wird auch ein neuer Skatepark gebaut. Um diesen nach den Wünschen der Ellwanger Skater zu entwerfen, haben wir am Samstag den 24.02.2024 diese zu einem Beteiligungsverfahren in das Jugendzentrum eingeladen. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Planungsbüros „Populär Skateparks“, Bernd Fröhner, wurde eineinhalb Stunden diskutiert, Rampen und Obstacles hin und her geschoben und mögliche Kombinationen von Skateelementen besprochen. Am Ende stand ein Park, den alle Beteiligten direkt so bauen würden. Ganz so schnell geht es dann aber doch nicht. Die Ergebnisse nimmt Bernd Fröhner mit und plant die Anlage im Detail, bevor sie im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau bis 2026 fertiggestellt wird. In einem waren sich aber alle einig: Der neue Park wird eine große Aufwertung für die Skater in und um Ellwangen werden.

 

Skater in Aktion: In Ellwangen wird zur Landesgartenschau 2026 eine neue Skateanlage entstehen.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Ausstellung Serviceclubs von der Ostalb spenden für die Landesgartenschau

Mit der Spendensumme in Höhe von knapp 70.000 Euro soll ein Naturerlebnis- und Waldlehrpfad gebaut werden.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die Landesgartenschau inspiriert die gesamte Region

Zahlreiche Partner der Großveranstaltung bringen eigene Produkte im unverkennbaren LGS-Look auf den Markt. Auch der Haldenhof in Aalen-Hofen ist jetzt mit dabei.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Helge Schneider kommt zur Landesgartenschau Ellwangen

Der berühmte deutsche Musiker und Entertainer wird am 20. August auf der Sparkassen-Heimatbühne im Stadtpark auftreten.

Artikel lesen Link
Allgemeines Noch ein Hit für die Landesgartenschau

Das eingängige Stück von Paolo Santamaria und Samuel Thumm heißt einfach „Ellwangen“ und ist auf den gängigen Streaming-Diensten bereits verfügbar.

Artikel lesen Link
Allgemeines Radio 7 ist Top-Partner der Landesgartenschau Ellwangen

Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Ellwangen an die Jagst“ – Florian Hägele komponiert eigenen LGS-Song

Der leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link