02|2024 BEI DER PLANUNG DER SKATEANLAGE AUF DEM BRÜCKENPARK HABEN WIR DIE MEINUNGEN DER SKATER VOR ORT MIT EINGEHOLT: IM JUZE WURDE MIT DEN PLANERN DISKUTIERT UND GEFACHSIMPELT
Der Brückenpark unter der B290 wird ein großer Sport- und Freizeitpark – für die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen, aber auch für die Nutzung danach. Neben Basketballplatz, Calisthenics-Anlage und Tischtennisplatten wird auch ein neuer Skatepark gebaut. Um diesen nach den Wünschen der Ellwanger Skater zu entwerfen, haben wir am Samstag den 24.02.2024 diese zu einem Beteiligungsverfahren in das Jugendzentrum eingeladen. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Planungsbüros „Populär Skateparks“, Bernd Fröhner, wurde eineinhalb Stunden diskutiert, Rampen und Obstacles hin und her geschoben und mögliche Kombinationen von Skateelementen besprochen. Am Ende stand ein Park, den alle Beteiligten direkt so bauen würden. Ganz so schnell geht es dann aber doch nicht. Die Ergebnisse nimmt Bernd Fröhner mit und plant die Anlage im Detail, bevor sie im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau bis 2026 fertiggestellt wird. In einem waren sich aber alle einig: Der neue Park wird eine große Aufwertung für die Skater in und um Ellwangen werden.
Skater in Aktion: In Ellwangen wird zur Landesgartenschau 2026 eine neue Skateanlage entstehen. Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.
Artikel lesenDer leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.
Artikel lesenDer Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.
Artikel lesenDer Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.
Artikel lesenKuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.
Artikel lesenDie Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.
Artikel lesenDie erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.
Artikel lesenDie LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.
Artikel lesenDer Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Artikel lesenBeim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.
Artikel lesen