Dekoelement

NEUE BRÜCKE AM STADTSTRAND SCHAFFT VERBINDUNGEN

2025|01 DIE DRITTE VON VIER NEUEN BRÜCKEN IM AREAL DER LANDESGARTENSCHAU 2025 IST AN IHREM PLATZ: MIT 30 METERN LÄNGE VERBINDET SIE BRÜCKENPARK UND SCHIEßWASEN

Die neue Brücke am Stadtstrand sitzt auf ihren Fundamenten: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die 26 Tonnen schwere Stahlbrücke von Cham per Schwertransport angeliefert, gegen 3 Uhr am Morgen kam sie auf dem Schießwasen an. Von dort wurde sie mittels Autokran am Dienstagvormittag auf ihre vorgefertigten Fundamente eingehoben. Die Brück überspannt die Jagst mit 30 Metern Länge und stellt die Verbindung des stadtnahen Brückenparks mit dem Schießwasen her. Anlieferung und Montage haben reibungslos funktioniert. Die letzte neue Brücke wird der Auensteg über die Jagstschlaufen, der voraussichtlich im Frühjahr eingesetzt wird.

Planung: Relais Landschaftsarchitekten Berlin und Schöne Neue Welt Architekten

Produktion: Hans Fuchs Bauunternehmen und Rädlinger Stahlbau

Transport und Einhub: Gebrüder Markowitsch und Helling GmbH

 

 

Die neue Brücke als Verbindung von Schießwasen und Brückenpark wurde eingehoben.
In Maßarbeit wurde der 26-Tonnen-Stahlbau auf die vorbereiteten Fundamente aufgesetzt.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link