2025|08 DAS FEST IN DER REGION VERWURZELTE UNTERNEHMEN WIRD DIE LGS INSBESONDERE DURCH SEINE STARKE MEDIENKOMPETENZ UNTERSTÜTZEN.
Die SDZ Druck und Medien GmbH ist Premium-Partner der Landesgartenschau (LGS) und bringt ihre langjährige Expertise sowie umfassende Medienkompetenz aktiv in die Großveranstaltung ein. Besonders auf der Ostalb bekannt durch die renommierten Tageszeitungen Schwäbische Post und Gmünder Tagespost, unterstützt das Unternehmen die LGS in den Bereichen Print, Online und Social Media. Durch diese vielfältige und fachkundige Unterstützung trägt die Mediengruppe maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung und erhöhten Sichtbarkeit der LGS bei.
Für das regionale Medienhaus ist es ein besonders wichtiges Anliegen, die Landesgartenschau zu unterstützen, um die Region zu fördern und zu stärken. „Die SDZ ist seit Jahrzehnten in der Region verwurzelt. Die Landesgartenschau wird ein Event, auf das man sich freuen kann. In dieser Zeit werden viele Menschen nach Ellwangen kommen. Das ist eine Riesenchance. Und da möchten wir natürlich mit dabei sein und unseren Beitrag leisten“, sagt Stefan Hagel, Leiter Audience Development und Subscriptions bei der SDZ.
Ähnlich sieht das Jürgen Steck, Redaktionsleiter der Schwäbischen Post. „Für eine Redaktion ist es ein Hochfest, eine Landesgartenschau begleiten zu können. Wir sind gespannt darauf, wie die LGS Ellwangen nachhaltig verändern wird. Schließlich geht es hier um Heimat, und uns ist es wichtig, unseren Lesern ein Heimatgefühl zu vermitteln.“, betont Steck.
Auch das Team der Landesgartenschau ist begeistert von der Zusammenarbeit mit der SDZ und freut sich auf eine erfolgreiche und inspirierende Kooperation. „Partnerschaften mit Medienhäusern sind der ideale Hebel, um Reichweite zu schaffen und die Landesgartenschau noch bekannter zu machen. Ich bin sehr glücklich, dass die SDZ mit dabei ist und uns bei dieser Aufgabe maßgeblich unterstützen wird“, sagt LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny.
Oberbürgermeister Michael Dambacher hebt die Bedeutung der SDZ in der Medienlandschaft hervor und freut sich sehr, das Medienhaus als Partner der LGS im Boot zu haben. „Ich bin überzeugt, dass die SDZ die positive Wahrnehmung und die Bekanntheit der Landesgartenschau deutlich steigern und somit einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung leisten wird“, so Dambacher.
Die SDZ Druck und Medien GmbH ist ein bedeutender Akteur im süddeutschen Medienmarkt und zeichnet sich durch ihre vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Zeitungs- und Zeitschriftenverlagswesen, digitale Medien, Veranstaltungen und weitere Mediendienstleistungen aus. Mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf regionale Berichterstattung hat sich die SDZ einen festen Platz in der Medienlandschaft erarbeitet.
Gartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesenEinmal pro Woche unternimmt eine Radlertruppe entspannte Ausfahrten in die Region. Seit kurzer Zeit sind sie dabei im wohlgefälligen LGS-Style unterwegs.
Artikel lesenDas Ellwanger Standesamt bietet während der Landesgartenschau Trauungen in den pittoresken Schaugärten der Großveranstaltung an.
Artikel lesenDas Ellwanger E-Commerce-Unternehmen unterstützt die LGS als Sponsor und wird unter anderem den Ausstellungsbeitrag „Geschichte des Campings“ realisieren.
Artikel lesenDerzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.
Artikel lesen