Dekoelement

Der Stadtstrand

Die stadtnahen Uferbereiche der Jagst sollen Mensch und Fluss zusammenführen. Die bisher mit Ufersteinen steil verbauten Gewässerränder werden geöffnet und mit flacheren Gefällen modelliert, sodass sich Aufenthaltsflächen entstehen. Ein Wasserspiel für Kinder, ein Beachvolleyballfeld und Sitzmöglichkeiten auf beiden Flussseiten bieten Naherholungsangebote. Die Jagst wird mit Trittsteinen passierbar gemacht und bei Niedrigwasser auch zum Durchwaten einladen. Ein neues Brückenbauwerk entsteht auf Höhe des ehemaligen Mühlgrabendwehrs und verbindet die Wegführung zwischen Brückenpark und Schießwasen. Entlang des Flusses führt der Hauptweg – die „Jagst-Promenade“ – den Besucher durchs Areal.