2025|08 DIE LGS BIETET IM KOMMENDEN JAHR ZAHLREICHE MUSIKALISCHE HIGHLIGHTS, DIE ALLE IM EINTRITTSPREIS INBEGRIFFEN SIND.
Wenn sich Tina Turner, Queen, ABBA, Udo Jürgens und Pink Floyd die Klinke in die Hand geben, dann ist Landesgartenschau in Ellwangen. Denn die 164-tägige Schau soll auch in muskalischer Hinsicht ein absolutes Highlight werden. Und so finden sich unter den bisher knapp 1000 feststehenden Veranstaltungen auch zahlreiche musikalische Höhepunkte. So konnten beispielsweise einige der besten Tribute-Bands gebucht werden, die den Besuchern der Landesgartenschau ordentlich einheizen möchten. Und das Beste: Jede Veranstaltung und jedes Konzert ist im Eintrittspreis bereits inbegriffen. Für Besucher mit Dauerkarte bedeutet das, dass sie von April bis Oktober unzählige Highlights zum absoluten Knallerpreis genießen können, denn noch bis 3. Oktober bekommt man das Dauerticket für unschlagbare 119 Euro.
Am 2. Mai wird es mit „One Night in Sweden“ richtig legendär auf der großen Sparkassen-Heimatbühne im Stadtpark. Die „Tribute Show to ABBA“ feiert die in die Musikgeschichte eingegangenen Schweden mit den besten Musikern und Sängern. Alle Songs wurden im Originalsound arrangiert und kommen den Popgiganten extrem nah. Die Bühne wird in das ABBA-Design der 1970er-Jahre verwandelt. Neon-Effekte und ein beleuchtetes Showpiano setzen die Show ins rechte Licht. Es werden alle großen Hits von „Waterloo“ bis „Mamma Mia“ zu hören sein.
„The Magic of Queen“ greift das Erbe der legendären Rockband auf. Die Formation lässt in einer grandiosen Bühnenshow den unvergesslichen Spirit der legendären Queen-Konzerte wieder aufleben und ist eine einzigartige, musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten. Am Mikrofon steht am 17. Mai kein geringerer, als der beim Publikum und Presse als einer der „herausragendsten Queen-Interpreten Europas“ gefeierte Ausnahmesänger Markus Engelstaedter.
Tina Turner ist 2023 leider verstorben, doch ihre Musik lebt weiter. „Simply Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turner – von ihren Anfängen mit Klassikern. Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit ihrer sensationellen Stimme die größten Hits auf die Bühne. Gemeinsam mit sechs erstklassigen Musikern und zwei Background-Sängerinnen entführt sie das Publikum am 22. Mai auf der Sparkassen-Heimatbühne auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Tina Turner.
Pink Floyd ist ein Phänomen der Rockgeschichte und wer sie einmal live erleben durfte, bleibt wahrscheinlich Zeit seines Lebens von dieser einzigartigen Erfahrung erfüllt. Dieses Erbe weiterzutragen, ist der Auftrag, dem sich die deutsche Band Pulse verschrieben hat. Die Protagonisten sind dabei bestens mit dem Material und vielen tausend Konzertbesuchern in halb Europa vertraut. Unter dem Motto „The Best of Pink Floyd“ können sich die Zuschauer am 5. September auf der Sparkassen-Heimatbühne auf ein Livekonzert mit besonderen Momenten freuen.
Am 14. Juni kehrt Markus Engelstaedter noch einmal auf die Sparkassen-Heimatbühne zurück, doch diesmal nicht als Freddy Mercury, sondern als Udo Jürgens. Gemeinsam mit Bernd Meyer am Piano verneigt er sich mit neuem Programm vor dem Lebenswerk des bedeutendsten deutschsprachigen Entertainers. Die beiden Musiker interpretieren die Stücke so, wie Udo seine Songs am liebsten spielte: Ganz intim mit einer Stimme und einem Klavier.
Weitere Highlights auf der Landesgartenschau (24. April bis 4. Oktober 2026) sind Stimmen der Berge (15. Mai), „Hello – A Tribute to Adele“ (23. Mai), Willy Astor (4. August), Claudia Jung (30. August), die „Phil Collins und Genesis Tribute Night“ (12. September) und viele weitere, die bereits im Veranstaltungskalender der Landesgartenschau (www.ellwangen2026.de/kalender) angelegt sind. Ständig kommen weitere Veranstaltungen hinzu.
Der Verkauf der Dauerkarten für die Landesgartenschau beginnt am 7. September während des Ellwanger Stadtfests im Rathaus. Vom 8. September bis 3. Oktober werden die Tickets dann zum Vorteilspreis von 119 Euro (89 Euro ermäßigt) in der Tourist-Information am Fuchseck verkauft. Ab 4. Oktober beginnt auch der Online- und Einzelticketverkauf. Ab diesem Zeitpunkt kostet die Dauerkarte 129 Euro (97 Euro ermäßigt). Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Doch auch für Minderjährige lohnt sich eine Dauerkarte (Schutzgebühr nur fünf Euro), damit sie sich nicht jedes Mal neu an der Kasse für ein kostenfreies Einzelticket anstellen müssen.
Noch bis 4. September können Dauerkarten online auf www.ellwangen2026.de vorreserviert werden. Hier gibt man seine Daten ein, lädt ein Foto hoch, bezahlt und muss seine vorproduzierte Karte nur noch am 7. September im Rathaus oder ab 8. September in der Tourist-Information abholen.
Große Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Artikel lesenKomfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.
Artikel lesenDas fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesen