2025|04 DAS ELLWANGER BAUUNTERNEHMEN TRÄGT ALS BRÜCKENBAUER UND ALS SPONSOR MASSGEBLICH ZUM GELINGEN DER LANDESGARTENSCHAU 2026 BEI
Mit regionaler Beteiligung werden die zahlreichen Baustellen zur Landesgartenschau in Ellwangen vorangetrieben, was Wertschöpfung vor Ort bedeutet. Mit dabei ist auch die Ellwanger Firma Hans Fuchs Bauunternehmen, die im Areal ein Regenüberlaufbecken gebaut hat, den neuen „Natur- und City-Campingplatz“ umsetzt und sich auch für die Erstellung der vier Brücken im Gelände – bei Schrezheim, Rotenbach, am Stadtstrand sowie über die Jagst mit dem Beobachtungssteg in der Aue – verantwortlich zeichnet. „Wir sind eng mit Ellwangen verbunden und freuen uns, bei diesem tollen Projekt quasi vor unserer Haustür mitwirken zu können“, sagte Geschäftsführer Johannes Veit bei der Urkunden-Übergabe durch Oberbürgermeister Michael Dambacher. Denn Hans Fuchs engagiert sich auch als „Top-Partner“. Ein Teil des Sponsorings fließt als Materialspende in den Bau von Fundamenten für den Kunstpfad. „Danke für die super Zusammenarbeit, so wünscht man sich das“, sagte Dambacher über das Engagement der Ellwanger Firma. Für den Firmenchef ist die LGS ein Gewinn: „Durch die Mehrwerte und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten wird das neue Areal an der Jagst auch für unsere Mitarbeiter sicher ein beliebter Aufenthaltsort“, sagt Veit. Im Durchführungshalbjahr will man auch im Gelände präsent sein und die Plattform nutzen. „Wir freuen uns riesig auf die Landesgartenschau in Ellwangen.“
Die Firma Hans Fuchs mit Niederlassungen in Ellwangen und Altenburg beschäftigt 300 Mitarbeiter und betreibt neben klassischen Bautätigkeiten im Hoch- und Tiefbau mit Spezialisierung im Industrie-, Gewerbe- und Ingenieurbau auch ein Betonwerk mit Transportbeton und Fertigteilen. Das vielfältige Leistungsspektrum ist geprägt durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität. Von der Idee über die Planung in Abstimmung mit Architekten und Bauherren wird die Bauausführung mit modernster Bautechnik und einem qualifizierten Mitarbeiterteam umgesetzt. Am Beispiel der Brückenbauten im LGS-Gelände wird das vorbildlich aufgezeigt.
Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Artikel lesenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Artikel lesenKomfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.
Artikel lesenDas fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesen