2024|05 BEI STRAHLENDEM SONNENSCHEIN UND IN ANGENEHMER ATMOSPHÄRE WURDE AUF DER BAUSTELLE AUF DAS BISHER ERREICHTE ANGESTOSSEN. VIEL INFORMATION GAB ES RUND UM DAS GROSSPROJEKT.
Um mit der interessierten Öffentlichkeit in den direkten Austausch zu kommen, hat die Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH am Muttertag zum Baustellenfest geladen: Mit gruppenweisen Baustellenführungen und Gesprächspartnern an Thementischen wurden die Bürgerinnen und Bürger vom gesamten LGS-Team mit viel Information versorgt. Der Gesangverein Rotenbach kümmerte sich dazu ums leibliche Wohl der Gäste und eine Delegation des Musikvereins Dewangen spielte zwischendurch zur Unterhaltung auf. Eröffnet hatte das informative Zusammentreffen im Baustellenareal auf dem Parkplatz vor dem Wellenbad Oberbürgermeister Michael Dambacher, der – wie Staatssekretärin Sabine Kurtz und Landrat Dr. Joachim Bläse in ihren Grußworten auch – die Bedeutung des Großprojekts für Ellwangen herausstellte. Danach ging es dann in mehreren Runden mit dem OB, den LGS-Geschäftsführern und LGS-Mitarbeitern auf die Baustelle. Das Format, so die Rückmeldung vieler Besucher, kam sehr gut an und solle gerne wiederholt werden.
So berichtet die lokale Presse über das Baustellenfest:
Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesenEinmal pro Woche unternimmt eine Radlertruppe entspannte Ausfahrten in die Region. Seit kurzer Zeit sind sie dabei im wohlgefälligen LGS-Style unterwegs.
Artikel lesenDas Ellwanger Standesamt bietet während der Landesgartenschau Trauungen in den pittoresken Schaugärten der Großveranstaltung an.
Artikel lesenDas Ellwanger E-Commerce-Unternehmen unterstützt die LGS als Sponsor und wird unter anderem den Ausstellungsbeitrag „Geschichte des Campings“ realisieren.
Artikel lesenDerzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.
Artikel lesen