Dekoelement

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH MIT KIRCHHEIM UND BAD WINDSHEIM

2024|08  WECHSELSEITIGE BESUCHE DER LANDESGARTENSCHAUSTÄDTE FÜR NETZWERKEN UND AUSTAUSCH GENUTZT

Der Erfahrungsaustausch  zwischen den Landesgartenschau-Städten ist wichtig und wird auch rege genutzt. So waren kürzlich LGS-Geschäftsführer Nils Degen und Harald Steidle (Vertrieb) bei den Kollegen in Kirchheim (Bayern) zu Besuch und haben deren aktuell laufende Schau inspiziert. „Zusammen.Wachsen“ ist das Leitmotto und das Projektziel, da dort Gemeindeteile durch einen Ortspark dauerhaft miteinander verbunden werden. „Wir wurden sehr wohlwollend empfangen und haben viele gute Informationen mitgenommen“, so das Fazit der beiden Ellwanger. Unser Foto zeigt (v. l.): Harald Steidle, Johannes Pinzel (Geschäftsführer LGS Kirchheim), Nils Degen und Lea Rochus (Ticketing LGS Kirchheim).

Ebenfalls von einer Landesgartenschaustadt aus Bayern war vor Kurzem Besuch in Ellwangen, bei LGS-GF Degen und Oberbürgermeister Michael Dambacher. Vertreter der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 nutzten das Treffen, sich über die Ellwanger Gestaltung der Landesgartenschau zu informieren. Das Wissen untereinander zu teilen hilft allen Akteuren, sich bestmöglich auf die Großereignisse vorzubereiten.

Erfahrungsaustausch in Kirchheim (v. l.): Harald Steidle, Johannes Pinzel (Geschäftsführer LGS Kirchheim), Nils Degen und Lea Rochus (Ticketing LGS Kirchheim).
Eindrücke von der Kirchheimer Landesgartenschau.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Radio 7 ist Top-Partner der Landesgartenschau Ellwangen

Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Ellwangen an die Jagst“ – Florian Hägele komponiert eigenen LGS-Song

Der leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link