2025|08 DER ENERGIEVERSORGER WIRD DIE KOMMENDE GROSSVERANSTALTUNG MASSGEBLICH UNTERSTÜTZEN UND DEM WASSERSPIELPLATZ AM STADTSTRAND SEINEN NAMEN GEBEN.
Die EnBW ODR aus Ellwangen ist Premium-Partner der Landesgartenschau (LGS) und setzt damit ein klares Zeichen für Regionalität und nachhaltige Entwicklung. Die Übergabe der Partner-Urkunde fand im Rahmen einer stimmungsvollen Feierstunde am Stadtstrand statt, der eine besondere Bedeutung für den Energieversorger haben wird. Denn der Wasserspielplatz am Stadtstrand wird künftig den Namen der ODR tragen, wodurch das Engagement vor Ort dauerhaft sichtbar bleibt.
„Seit über 100 Jahren sind wir in Ellwangen verwurzelt – die Region ist unser Zuhause. Deshalb unterstützen wir die Landesgartenschau 2026 mit voller Überzeugung: weil sie ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Entwicklung setzt. Was hier entsteht, passt zu unserem Antrieb – eine lebenswerte Energiezukunft für die Menschen vor Ort zu gestalten“, freute sich Vorstand Sebastian Maier, als er die Partner-Urkunde von Oberbürgermeister Michael Dambacher und LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny entgegennahm.
Der künftige „ODRia“-Wasserspielplatz am Stadtstrand bleibt auch über die Landesgartenschau hinaus ein sichtbares Zeichen der Partnerschaft – inspiriert von der Adria und verbunden mit den Werten Regionalität, Lebensfreude und Nachhaltigkeit.
OB Dambacher dankte Sebastian Maier und der ODR für die Unterstützung der LGS, die im kommenden Jahr vom 24. April bis 4. Oktober stattfinden wird. „Wir wissen das sehr zu schätzen, dass die ODR als Premium-Partner mit an Bord ist“, sagte er. Dass die ODR den Namen für den Wasserspielplatz am Stadtstrand übernehme, sei eine deutliche Bestätigung der engen Verbindung des Energieversorgers zu Ellwangen und der Region. Mit diesem sichtbaren Symbol schaffe man gemeinsam eine bleibende Erinnerung an lokales Engagement, Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung vor Ort.
Stefan Powolny betonte, dass die Zusammenarbeit mit der ODR eine Bereicherung für die Landesgartenschau darstellt: „Sie stärkt das gemeinsame Ziel, Stadt und Natur sinnvoll zu verknüpfen, Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher zu schaffen und Heimatliebe sichtbar werden zu lassen.“
Die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG (EnBW ODR) versorgt seit mehr als 100 Jahren zuverlässig rund 185.000 Strom- und 18.000 Gaskunden zwischen Hohenloher Ebene, Donauried, Welzheimer Wald und Ries mit Energie. Das Unternehmen gilt als innovativer Energie- und Infrastrukturdienstleister in der Region und gestaltet mit intelligenten Technologien und flexiblen Lösungen die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit. Mit rund 820 Mitarbeitenden ist die EnBW ODR ein bedeutender Arbeitgeber und Förderer regionaler Sportvereine sowie kultureller und sozialer Projekte. Energieversorgung, Klimaschutz und Lebensqualität werden dabei stets miteinander verbunden.
Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Artikel lesenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenKomfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.
Artikel lesenDas fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesen