07|2023 SEIT EINIGEN TAGEN ARBEITEN BAGGER IN DER JAGSTAUE – AUSHUB WIRD GENUTZT
Die Umgestaltung des Jagstverlaufs auf dem Areal der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen ist ein zentrales Element und wird zügig vorangetrieben, um der Natur und dem Wasser möglichst viel Zeit zu geben, das Areal bis zum Eröffnungstag zu prägen. Im Bereich der bisher landwirtschaftlich genutzten Auenwiesen in Richtung Schrezheim werden derzeit die ersten Flussschlaufen ausgebaggert. Die qualitativ hochwertigen Bodenbestandteile werden in Richtung Süden über Schrezheim ausgefahren und in Kooperation mit den örtlichen Landwirten auf deren Felder in der nahen Umgebung ausgebracht. Zeitnah wird zudem die Modellierung eines Lärmschutzwalls im Erweiterungsbereich des Industriegebiets Neunheim gestartet, für den ebenfalls Aushub aus dem LGS-Areal eingesetzt wird, das über den Schießwasen in nördliche Richtung ausgefahren wird. Die Rad- und Fußweg-Holzbrücke über die Jagst bei Schrezheim und die schmale Brücke nach Rotenbach werden abgebrochen und zwischenzeitlich durch Furten für die Baustraße ersetzt. Beide Wegebeziehungen über die Jagst werden zur Landesgartenschau durch Brückenneubauten an fast den gleichen Positionen wiederhergestellt.
Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesenDas Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.
Artikel lesenEinmal pro Woche unternimmt eine Radlertruppe entspannte Ausfahrten in die Region. Seit kurzer Zeit sind sie dabei im wohlgefälligen LGS-Style unterwegs.
Artikel lesenDas Ellwanger Standesamt bietet während der Landesgartenschau Trauungen in den pittoresken Schaugärten der Großveranstaltung an.
Artikel lesenDas Ellwanger E-Commerce-Unternehmen unterstützt die LGS als Sponsor und wird unter anderem den Ausstellungsbeitrag „Geschichte des Campings“ realisieren.
Artikel lesenDerzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.
Artikel lesen