2025|09 BUNTES PROGRAMM AM SONNTAG, 7. SEPTEMBER, MIT BEKANNTAGBE DER PARTNERSCHAFT ZWISCHEN SWR UND LANDESGARTENSCHAU. TICKETS WERDEN IM RATHAUS VERKAUFT.
Endlich ist es soweit: Am Sonntag, 7. September, startet der Vorverkauf der Dauertickets für die Landesgartenschau (LGS) von 11 bis 18 Uhr im Ellwanger Rathaus. Der Startschuss findet während des Ellwanger Stadtfests „Sommernachtsflimmern“ auf dem Marktplatz statt, wo im Rahmen dieses „Landesgartenschau-Tags“ ein buntes Programm für die gesamte Familie geboten wird. Auch die LGS ist natürlich beim Programm auf der großen Bühne vertreten. So findet um 11.30 Uhr die offizielle Vertragsunterzeichnung und die Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen dem SWR und der Landesgartenschau statt. Ab 12.30 Uhr ist das beliebte „SWR1 Pfännle“ am Start.
Da das Team der Landesgartenschau von einer großen Resonanz seitens der Besucher ausgeht, sollte man ein wenig Wartezeit für den Kauf einer Dauerkarte im Rathaus mit einrechnen. Einige Partner und Sponsoren der LGS werden allerdings im Rathausfoyer mit kleinen Ständen vor Ort sein, um den Wartenden die Zeit ein wenig zu vertreiben.
Die Dauerkarte kostet zwischen 7. September und einschließlich 3. Oktober nur 119 Euro (89 Euro ermäßigt). Gekauft werden kann sie allerdings nur stationär, am 7. September im Rathaus und ab 8. September in der Tourist-Information am Fuchseck zu den gewohnten Öffnungszeiten. Beim Kauf einer Karte muss man ein paar Minuten Bearbeitungs- und Produktionszeit einrechnen. Vor Ort wird zudem ein Foto gemacht, das auf die Karte gedruckt wird. Wer diesen Vorgang beschleunigen möchte, kann noch bis einschließlich 4. September sein Dauerticket auf www.ellwangen2026.de vorreservieren. Hier kann man seine Daten bereits im Vorfeld eingeben, ein Foto hochladen, bezahlen und muss dann später seine Karte nur noch im Rathaus (nur 7. September) oder ab 8. September in der Tourist-Information abholen.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt, doch auch für Minderjährige lohnt der Kauf einer Dauerkarte (Schutzgebühr nur fünf Euro), damit sie nicht bei jedem Besuch an der Kasse anstehen müssen. Sämtliche Veranstaltungen und Konzerte sind übrigens im Eintrittspreis inbegriffen.
Der Online-Verkauf startet erst am 4. Oktober. Ab diesem Zeitpunkt bekommt man auch Einzeltickets sowie Gutscheine. Die Dauerkarte kostet dann 129 Euro (97 Euro ermäßigt). Bei Einzeltickets ist die kostenfreie Nutzung des ÖPNV inbegriffen. Besitzer einer Dauerkarte erhalten zusätzlich noch ein wertiges Gutscheinheft mit mehr als 80 Ermäßigungen für Handel, Gastronomie und Ausflugsziele.
Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Artikel lesenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Artikel lesenKomfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.
Artikel lesenDas fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.
Artikel lesenGartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.
Artikel lesenDas Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.
Artikel lesenBald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.
Artikel lesenZwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord
Artikel lesen