Dekoelement

WIRD DAS DIE HYMNE ZUR LANDESGARTENSCHAU?

2025|09 „HINTERE LEDERGASSE“ UND ELLWANGER BÜRGERGARDE PERFORMEN AM SONNTAG, 7. SEPTEMBER, IHR LGS-LIED „LILIEN BLÜHEN“. ZU FINDEN IST DER SONAG AUCH BEI SPOTIFY UND CO. 

Der Auftritt war eines der Highlights in Wangen im vergangenen Jahr, als die Landesgartenschau-Fahne offiziell an die Stadt Ellwangen weitergegeben wurde. Und auch am kommenden Sonntag, 7. September, um 12 Uhr beim großen Vorverkaufsstart der Dauerkarten für die LGS in Ellwangen wird es zu hören sein: Der Song „Lilien blühen“ – ein Gemeinschaftsprojekt der Faschingskultband „Hintere Ledergasse“ und der Ellwanger Bürgergarde. Mittlerweile ist das eingängige Lied übrigens auch professionell eingespielt worden und kann bei nahezu alle gängigen Streaming-Anbietern angehört werden.

Mit einer großen Delegation war die Stadt Ellwangen im Herbst 2024 nach Wangen gereist. Die Stadt im Allgäu hatte Landesgartenschau 2024 ausgerichtet, und zum Ende der Schau fand wie üblich die Staffelübergabe an die nächste Stadt statt. Neben zahlreichen Repräsentanten hatte Ellwangen auch eine Menge musikalische Highlights im Gepäck. Neben den Jagsttal-Gullys waren das natürlich die „Hintere Ledergasse“ und die Bürgergarde. „Wir wussten, dass die die Garde auch eingeladen war. Da haben wir uns überlegt, dass es doch witzig wäre, gemeinsam mit denen ein Lied zu spielen“, erinnert sich Ledergassen-Urgestein Andreas Hunke.

Hunkes Kollege Franz Brenner setzte sich sogleich ans Klavier. Damit beide Musikstile auch zusammenpassten, musste ein Marsch integriert werden, in diesem Fall passenderweise der Ellwanger Marsch von 1958. Gemeinsam mit Andreas Hunke setzte Brenner die Töne in Akkorde und Harmonien um. Schließlich musste das Lied mit den Fanfaren der Bürgergarde vereinbar sein. „Wir haben eine eingängige Melodie geschaffen, ein wirkliches bombastisches Spiel, das vielleicht ja zum Hit wird“, freut sich Hunke. Franz Brenner schrieb noch einen passenden Text und fertig war das LGS-Lied „Lilien blühen“.

Der erste gemeinsame Auftritt von Ledergasse und Bürgergarde in Wangen vor rund 5000 Zuschauern verlief übrigens ohne eine einzige gemeinsame Probe beider Formationen. „Doch es hat alles perfekt funktioniert“, betont Franz Brenner.

Mittlerweile hat es allerdings Proben gegeben, das Lied wurde zudem in Andreas Hunkes Aufnahmestudio professionell eingespielt und eingesungen, sodass es mittlerweile bei fast jedem großen Streaming-Anbieter angehört werden kann. So kann sich jeder Besucher des Sommerfests am 7. September schon im Vorfeld auf kräftiges Mitsingen einstellen kann. Denn um 12 Uhr werden die „Hintere Ledergasse“ und die Bürgergarde gemeinsam auf der großen Bühne am Marktplatz stehen und ihren Song gemeinsam vortragen, um den Gästen so richtig Lust auf die Landesgartenschau und den an diesem Sonntag startenden Vorverkauf der Dauertickets für die LGS im Ellwanger Rathaus zu machen.

Auch bei der offiziellen Eröffnung der Landesgartenschau am 24. April 2026 wird das Lied natürlich zu hören sein. „Ob es die offizielle LGS-Hymne wird, entscheidet natürlich der Zuhörer. Ich jedenfalls bin überzeugt, dass ‚Lilien blühen‘ ein echter Kracher ist“, freut sich LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny.

 

Liedtext von „Lilien blühen“

Es wird Zeit das uns was blüht

dass die Jagst sich wieder biegt

Lasst uns gemeinsam handeln

neu erfinden und verwandeln

Die Lilie soll erstrahlen

liebevoll die Stadt bemalen

Glanz für alte Mauern

leben nicht bedauern

Alles fließt nimmt seinen Lauf

Alte Krusten brechen auf

Reißt die Steine aus dem Sand

unterm Asphalt liegt der Strand

 

Lilien blühen Zauberfunken sprühen

Jetzt weiß jeder wen du auch fragst

Lilien leuchten alle Zweifel weichen

Es kommt zurück Ellwangen an die Jagst

 

Es ist Zeit etwas zu wagen

lasst uns neue Brücken schlagen

Durch die Auen schlendern

vom Turm den Blick verändern

Aus geheilten Wiesen

wird bald die Vielfalt sprießen

Atme ein und genieß

Die Zeit im Paradies

Floras Kuss hat uns geweckt

schiere Freude angesteckt

Jeder wird hier frisch belebt

der die Stadt am Fluss erlebt

 

Lilien blühen Zauberfunken sprühen

Jetzt weiß jeder wen du auch fragst

Lilien leuchten alle Zweifel weichen

Es kommt zurück Ellwangen an die Jagst

Freuen sich auf den Song: Franz Brenner (links) und Andreas Hunke (rechts) von der Hinteren Ledergasse mit LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Dauerkartenkäufer stürmen das Ellwanger Rathaus

Am Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Endlich startet der Vorverkauf der LGS-Dauerkarten

Buntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Legenden der Musikgeschichte auf der Landesgartenschau

Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.

Artikel lesen Link
Allgemeines 999 Dauertickets am ersten Tag vorreserviert

Große Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines EnBW ODR wird Premium-Partner der Landesgartenschau

Der Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.

Artikel lesen Link
Allgemeines LGS-Dauerkarte kann ab 26. August online vorreserviert werden

Komfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.

Artikel lesen Link
Allgemeines SDZ Druck und Medien GmbH ist Premium-Partner der Landesgartenschau

Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.

Artikel lesen Link