2025|07 DAS BOPFINGER TRADITIONSUNTERNEHMEN FREUT SICH AUF DIE LGS 2026 IN ELLWANGEN UND UNTERSTÜTZT DIE SCHAU ALS SPONSOR.
Derzeit tut sich so einiges auf dem Firmensitz von Bortolazzi Straßenbau direkt an der B29. Das Bopfinger Traditionsunternehmen investiert nämlich in die Zukunft und schafft sich ein neues und modernes Verwaltungsgebäude. Mit der zeitgemäßen Bauweise trifft die Firma genau den Nerv der Landesgartenschau. Passenderweise wird Bortolazzi die Großveranstaltung ab sofort als Basic-Partner unterstützen. Jüngst hat der Sponsorenverantwortliche der LGS, Ralf Leinberger, in einer kleinen Feierstunde Walter Bortolazzi, Geschäftsführer der Bortolazzi Straßenbau GmbH, und Mario Bortolazzi die Partnerurkunde überreicht.
Walter Bortolazzi freut sich bereits sehr, dass in unmittelbarer Nachbarschaft eine Landesgartenschau stattfinden wird. Insbesondere nachdem in der Region hervorragende Erfahrungen gemacht worden seien, so der Geschäftsführer, der als Beispiele die Schauen in Heidenheim (2006) und Schwäbisch Gmünd (2014) nennt. Als Bopfinger könne man somit auf kurzem Wege die zahlreichen Veranstaltungen der Landesgartenschau besuchen.
„Es ist uns eine große Freude, die Firma Bortolazzi als Sponsor der Landesgartenschau an unserer Seite zu wissen“, sagt Ralf Leinberger. „Dank dieser Unterstützung können wir eine Veranstaltung realisieren, die nicht nur die Schönheit der Natur in den Vordergrund stellt, sondern auch das Bewusstsein für die wichtigen Themen unserer Zeit schärft.“
Die Bortolazzi Straßenbau GmbH ist ein innovatives, mittelständisches Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung. Zum Leistungsspektrum gehören der Neubau, Ausbau und die Sanierung von Straßen, der Asphaltbau, die Erschließung von Baugebieten sowie der Kanal- und Leitungsbau.
Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.
Artikel lesenDie LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.
Artikel lesenDer Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Artikel lesenBeim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.
Artikel lesenAb sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.
Artikel lesenAb Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.
Artikel lesenOberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.
Artikel lesenAm Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.
Artikel lesenAm Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.
Artikel lesen„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.
Artikel lesen