Dekoelement

REISE.GEMEINSAM.ENTDECKEN.

BUS- UND GRUPPENREISEN

Reisen Sie mit Ihrer Busgruppe unkompliziert an, steigen Sie direkt am Eingang aus und erleben Sie die Landesgartenschau in vollen Zügen!

Vom 24. April bis 4. Oktober 2026 lädt die Stadt Ellwangen zur baden-württembergischen Landesgartenschau ein. Auf 26 Hektar neugestalteter Jagstaue erwartet Sie unter dem Motto „Lust am Wandel“ ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Ideen für die Zukunft.

Freuen Sie sich auf eine renaturierte Jagst, neue Park- und Erholungsbereiche sowie nachhaltige Impulse für die Region. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Veränderungen in Ellwangen.

UNSER SERVICE FÜR IHRE REISE

  • Perfekte Anbindung über die Autobahnn A7 (AS 113) und Bundesstraße B29 und B290
  • Ausschilderung des eigens für Busreisegruppen ausgewiesenen Parkplatzes
  • Kostenlose Busparkplätze stehen in ausreichender Zahl in Geländenähe zur Verfügung
  • Ankunft am Halte- und Parkpunkt in unmittelbarer Nähe zum Eingang der LGS
  • Empfang durch einen „Guide“
  • Möglichkeit zum Ausstieg für Menschen mit Behinderung etc., direkt am Eingang
  • Barrierefreie Zuwegung mit mehreren Toren und Verleih von Rollstühlen, Rollatoren und Bollerwägen
  • Moderne Sanitäranlagen stehen am Busparkplatz sowie im Eingangsbereich und auf dem Gelände bereit
  • Freier Eintritt und Verzehrgutschein für Busfahrer/innen sowie Reiseleitung bei einer Gruppe ab 20 Personen
  • „Busfahrer-Treff“ in der Ellwanger Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Tourist-Information

EINTRITTSPREISE FÜR GRUPPEN

  • Gruppen-Tageseintrittspreis ab 20 Personen: 22,90 Euro pro Person.
  • Kleinere Gruppen zahlen den regulären Tagespreis von 24,90 pro Person.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre besuchen die Landesgartenschau kostenlos. Kinder bis einschließlich 10 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Unser Extra für B2B-Großunternehmer:

Speziell für Bus- und Gruppenreiseveranstalter, Unternehmen sowie weitere Institutionen bieten wir für Gruppenreisen größere Mengen an Tagestickets zu vergünstigten Konditionen an. Bestellen Sie Ihre Karten als Großabnehmer ganz ohne Risiko auf Kommission – die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Ticketanzahl.

Attraktive Staffelpreise nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.

IGP-Sonderkonditionen: 

Die IGP bietet Ihnen Tageseintrittskarten für Busgruppen zu Sonderkonditionen an.
Nehmen Sie hierzu per E-Mail-Kontakt mit der IGP auf.
Mail warenverkauf@igp.wbo.de

Bei Fragen steht Ihnen gerne Harald Steidle zur Verfügung.
Tel 07961 84-684
Mail harald.steidle@ellwangen2026.de

Wichtig: Buchung ab 04. Oktober 2025 möglich!

Sie haben Interesse an einer Gruppenführung und wollen mehr über die LGS und das Gelände erfahren?

Für Ihre Werbung haben wir praktische Download-Pakete zusammengestellt. Darin finden Sie Textbausteine, hochwertige Bilder und unser Logo – perfekt für Ihren Katalog, Ihre Website oder Ihren Newsletter. So können Sie Ihre Kommunikation einfach und professionell gestalten.

Textbaustein / Imagetext der Landesgartenschau

Aktuelles Drohnenbild – Landesgartenschau-Gelände (Auf Urheberrecht bei Verwendung achten)

© Christian Frumolt / Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH

Visualisierungen (Auf Urheberrecht bei Verwendung achten)

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Stadtstrand

© relais Landschaftsarchitekten / monokrom
Visualisierung Stadtpark

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Brückenpark

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Auenpark

Reise-Partner Logo (Auf Urheberrecht bei Verwendung achten)

© Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH

 

 

Ob ein gemütlicher Kaffee, ein erfrischendes Eis oder eine herzhafte Mahlzeit – unser abwechslungsreiches Gastronomieangebot lässt keine Wünsche offen. Genießen Sie vielfältige Speisen, erfrischende Getränke und süße Leckereien in einzigartigem Ambiente – ob mit Blick auf die Jagst, inmitten blühender Gärten oder unter schattigen Bäumen.

  • Café im Brückenpark
  • Strandbar
  • Eiscafé
  • Biergarten Auenblick
  • Weinlaube in der Allmende
  • Landfrauen-Schober
  • Imbiss Jagstterasse
  • Stadtpark-Restaurant
  • Schießwasen-Imbiss

Den Kontakt für Gruppenreservierungen im Stadtpark- und Biergarten Restaurant finden Sie hier ab 04. Oktober 2025.

Ellwangen bietet eine Vielzahl an Hotels und Unterkünften, die sich in unmittelbarer Nähe zum Gelände der Landesgartenschau befinden. Ob komfortables Hotel, gemütliche Pension oder eine charmante Ferienwohnung – hier findet jeder die passende Übernachtungsmöglichkeit.
Für individuelle Beratung und weiterführende Informationen steht Ihnen das Team der Tourist-Information Ellwangen gerne zur Verfügung.

Tourist-Information Ellwangen
Marienstr. 1
73479 Ellwangen

Tel 07961 84-303
Mail tourist@ellwangen.de

Alternativ können Sie sich auch online informieren unter:
Gastgeberverzeichnis

Von inspirierenden Tagungen bis hin zu unvergesslichen Firmenausflügen – Ellwangen bietet Ihnen vielseitige und flexibel nutzbare Veranstaltungsräume. Diese lassen sich ideal mit einem Besuch auf dem Gelände der Landesgartenschau kombinieren, sodass Arbeit und Naturerlebnis harmonisch miteinander verschmelzen.

Für Anfragen und weitere Informationen wenden Sie sich an die Tourist-Information Ellwangen tourist@ellwangen.de.

Doch auch unter freiem Himmel bietet das LGS-Gelände einzigartige Möglichkeiten für maßgeschneiderte Events. Ob Teambuilding-Aktivitäten, Empfänge oder kulturelle Veranstaltungen – wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung.

In den Vorräumen der evangelischen Stadtkirche sowie der katholischen Basilika, wird die Blumenhalle einen Ankerpunkt mitten in der Innenstadt setzen. In der Blumenhalle findet alle zwei Wochen ein Wechsel der Ausstellung statt.

  • 04.05.2026
  • 18.05.2026
  • 01.06.2026
  • 15.06.2026
  • 29.06.2026
  • 13.07.2026
  • 27.07.2026
  • 10.08.2026
  • 24.08.2026
  • 07.09.2026
  • 21.09.2026

VIELFÄLTIGES PROGRAMM

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Führungen durch die Stadt Ellwangen, das Schloss ob Ellwangen und den Felsenkeller. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Blumenschau begeistern oder genießen Sie kulturelle Highlights auf den Bühnen – von Konzerten über Lesungen bis hin zu Vorträgen.

Motto-Tage, Themenwochen und Veranstaltungsreihen sorgen für besondere Erlebnisse, während Sportangebote, Seminare, Workshops zum Mitmachen einladen. Für Kinder gibt es ein vielfältiges Programm mit dem „Grünen Klassenzimmer“, das spielerisch Wissen über die Natur und Umwelt vermittelt.

26. Aug.
2025
Baustellen­führung


26.08.2025, 15:30 Uhr
bis 26.08.2025, 17:30 Uhr
07. Sep.
2025
DAUERKARTEN­VORVERKAUF


07.09.2025, 09:00 Uhr
bis 07.09.2025, 16:00 Uhr
19. Sep.
2025
Baustellen­führung

mit OB Michael Dambacher


19.09.2025, 15:00 Uhr
bis 19.09.2025, 16:30 Uhr
10. Okt.
2025
Baustellen­führung

mit OB Michael Dambacher


10.10.2025, 13:00 Uhr
bis 10.10.2025, 14:30 Uhr
25. Okt.
2025
VorGartenShow

musikalische Einstimmung auf die LGS


25.10.2025, 17:30 Uhr
bis 25.10.2025, 19:30 Uhr
25. Apr.
2026
Urban Brass


25.04.2026, 18:00 Uhr
bis 25.04.2026, 20:00 Uhr
26. Apr.
2026
Musikalischer Frühschoppen

mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach


26.04.2026, 09:00 Uhr
bis 26.04.2026, 11:00 Uhr
29. Apr.
2026
Die Hausapotheke im eigenen Garten


29.04.2026, 11:00 Uhr
bis 29.04.2026, 12:00 Uhr
29. Apr.
2026
Die Hausapotheke im eigenen Garten


29.04.2026, 12:30 Uhr
bis 29.04.2026, 13:30 Uhr
01. Mai
2026
Raus in die Freiheit – Kinder brauchen Natur


01.05.2026, 09:00 Uhr
bis 01.05.2026, 11:00 Uhr
01. Mai
2026
Klavierkabarett mit Michael Krebs

Optimismus - jetzt stark reduziert


01.05.2026, 17:00 Uhr
bis 01.05.2026, 19:00 Uhr
02. Mai
2026
Jazzfrühstück

mit den Black Hat Stompers


02.05.2026, 08:30 Uhr
bis 02.05.2026, 10:30 Uhr
02. Mai
2026
One Night in Sweden

A TRIBUTE SHOW TO ABBA


02.05.2026, 17:00 Uhr
bis 02.05.2026, 20:00 Uhr
03. Mai
2026
Musikalischer Frühschoppen


03.05.2026, 09:00 Uhr
bis 03.05.2026, 11:00 Uhr
03. Mai
2026
Zirkus Zeltlos

Interaktives Kindertheater


03.05.2026, 09:00 Uhr
bis 03.05.2026, 11:00 Uhr
03. Mai
2026
Zaubershow mit Mr. Joy


03.05.2026, 13:00 Uhr
bis 03.05.2026, 15:00 Uhr
05. Mai
2026
Tag der Kommunen – Kirchheim am Ries


05.05.2026, 08:00 Uhr
bis 05.05.2026, 18:00 Uhr
05. Mai
2026
Die Hausapotheke im eigenen Garten


05.05.2026, 11:00 Uhr
bis 05.05.2026, 12:00 Uhr
05. Mai
2026
Die Hausapotheke im eigenen Garten


05.05.2026, 12:30 Uhr
bis 05.05.2026, 13:30 Uhr
05. Mai
2026
Die Landesgarten­schau-Band spielt


05.05.2026, 15:00 Uhr
bis 05.05.2026, 16:30 Uhr
Dekoelement