2024|06 MARKETING VOR ORT: DER MARKETINGCLUB OSTWÜRTTEMBERG IST AUF BEI DER LANDESGARTENSCHAU ELLWANGEN 2026 GMBH ZU GAST
Interessante Einblicke in die laufende Großbaustelle zur Landesgartenschau in Ellwangen erhielten die Mitglieder des Marketing Club Ostwürttemberg bei ihrem „Marketing vor Ort“-Besuch im Juni. LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny begrüßte die Gruppe, die anschließend von Pressereferent Benjamin Leidenberger über die Baustelle geführt wurde. Die Arbeiten zur Geländegestaltung, also die Umsetzung der Daueranlagen, die auch nach 2026 das Areal zu einem vielseitigen Naherholungs- und Stadtpark werden lassen, schreiten gut voran. Das Konzept der 164 Ausstellungstage unter dem Motto „Lust am Wandel“ wurde ebenso vorgestellt, wie die Markenreise der LGS-Unternehmung von der Firmengründung bis zur Auflösung 2027 skizziert. Beim anschließenden Get-Together nutzten Ralf Leinberger (Sponsoring) und Harald Steidle (Vertrieb) den Erfahrungsaustausch mit den Clubmitgliedern mit ihren Vernetzungen über die Ellwanger Raumschaft hinaus in ganz Ostwürttemberg. Oliver Röthel, Präsident des Marketingclubs, und Organisatorin Ilka Rieger dankten für die Eindrücke und Informationen vor Ort und zeigten sich überzeugt, dass die Ellwanger Landesgartenschau in ganz Ostwürttemberg Strahlkraft entwickeln wird. Weitere Zusammenarbeiten – auch im Ausstellungsjahr – sind jetzt schon fest vereinbart.
Die elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.
Artikel lesenDie Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.
Artikel lesenAb 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Artikel lesenBegrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.
Artikel lesenDie Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH brennt für die Landesgartenschau und bezieht seine Auszubildenden und Studenten ein.
Artikel lesenDie Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.
Artikel lesenDie Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.
Artikel lesenDas Regionalkonzept „Ostalbkorn“ beteiligt sich in der Ausstellung und engagiert sich als Top-Partner bei der Landesgartenschau 2026.
Artikel lesenOffizieller Spatenstich für einen wichtigen Beitrag: Die Gartenbau-Betriebe des VGL-BW werden acht Schaugärten im LGS-Gelände erstellen. Was sie planen stellten sie beim Pressetermin vor.
Artikel lesenDie VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.
Artikel lesen