2024|06 MARKETING VOR ORT: DER MARKETINGCLUB OSTWÜRTTEMBERG IST AUF BEI DER LANDESGARTENSCHAU ELLWANGEN 2026 GMBH ZU GAST
Interessante Einblicke in die laufende Großbaustelle zur Landesgartenschau in Ellwangen erhielten die Mitglieder des Marketing Club Ostwürttemberg bei ihrem „Marketing vor Ort“-Besuch im Juni. LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny begrüßte die Gruppe, die anschließend von Pressereferent Benjamin Leidenberger über die Baustelle geführt wurde. Die Arbeiten zur Geländegestaltung, also die Umsetzung der Daueranlagen, die auch nach 2026 das Areal zu einem vielseitigen Naherholungs- und Stadtpark werden lassen, schreiten gut voran. Das Konzept der 164 Ausstellungstage unter dem Motto „Lust am Wandel“ wurde ebenso vorgestellt, wie die Markenreise der LGS-Unternehmung von der Firmengründung bis zur Auflösung 2027 skizziert. Beim anschließenden Get-Together nutzten Ralf Leinberger (Sponsoring) und Harald Steidle (Vertrieb) den Erfahrungsaustausch mit den Clubmitgliedern mit ihren Vernetzungen über die Ellwanger Raumschaft hinaus in ganz Ostwürttemberg. Oliver Röthel, Präsident des Marketingclubs, und Organisatorin Ilka Rieger dankten für die Eindrücke und Informationen vor Ort und zeigten sich überzeugt, dass die Ellwanger Landesgartenschau in ganz Ostwürttemberg Strahlkraft entwickeln wird. Weitere Zusammenarbeiten – auch im Ausstellungsjahr – sind jetzt schon fest vereinbart.
Baustellenführung inklusive: Der Marketing Club Ostwürttemberg war in der Veranstaltungsreihe "Marketing vor Ort" zu Gast bei der LGS Ellwangen.
Mit der Spendensumme in Höhe von knapp 70.000 Euro soll ein Naturerlebnis- und Waldlehrpfad gebaut werden.
Artikel lesenZahlreiche Partner der Großveranstaltung bringen eigene Produkte im unverkennbaren LGS-Look auf den Markt. Auch der Haldenhof in Aalen-Hofen ist jetzt mit dabei.
Artikel lesenDer berühmte deutsche Musiker und Entertainer wird am 20. August auf der Sparkassen-Heimatbühne im Stadtpark auftreten.
Artikel lesenDas eingängige Stück von Paolo Santamaria und Samuel Thumm heißt einfach „Ellwangen“ und ist auf den gängigen Streaming-Diensten bereits verfügbar.
Artikel lesenDer beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.
Artikel lesenDer leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.
Artikel lesenDer Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.
Artikel lesenDer Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.
Artikel lesenKuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.
Artikel lesenDie Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.
Artikel lesen